• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Schweiz Tourismus
        Winter im Wallis
      • Anzeige
        Luxuskreuzfahrten
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Pflege
  • "Die Heimatlosen"
  • Nahost-Konflikt
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • Immobilien
  • Was Mieter in der Wohnung renovieren, streichen und lackieren müssen

Streichen, lackieren, schleifen Was Mieter in der Wohnung wirklich renovieren müssen

Dielen abzuschleifen und frisch zu lasieren ist ganz klar Vermieteraufgabe. Will der Mieter gerne die Dielen aufarbeiten, sollte er sich über die Kosten vorab mit dem Vermieter einigen. Und: Sind die Dielen farbig gestrichen, muss der Mieter beim Auszug nachbessern - dann ist das Streichen der Dielen eine Schönheitsreparatur.
Dielen abzuschleifen und frisch zu lasieren ist ganz klar Vermieteraufgabe. Will der Mieter gerne die Dielen aufarbeiten, sollte er sich über die Kosten vorab mit dem Vermieter einigen. Und: Sind die Dielen farbig gestrichen, muss der Mieter beim Auszug nachbessern - dann ist das Streichen der Dielen eine Schönheitsreparatur.
©  tzahiV/gettyimages
Zurück Weiter
Welche Schönheitsreparaturen Mieter leisten müssen, ist im Mietvertrag vereinbart. Der BGH hat zweifelhafte Vertragsklauseln gekippt - viele Arbeiten müssen vom Vermieter übernommen werden.

Die Türen und Fensterrahmen streichen oder einen tropfenden Wasserhahn reparieren - um solche Arbeiten in der Mietwohnung zu erledigen, braucht man kein ausgewiesener Fachmann sein. Aber was müssen Mieter gesetzlich verpflichtend leisten? Der Bundesgerichtshof (BGH) hat dazu recht deutlich entschieden. Die so genannten Quoten- und Abgeltungsklauseln sind unzulässig. Bei diesen sollten Mieter bei vorzeitigem Auszug aus der Wohnung prozentual die künftigen Kosten für Schönheitsreparaturen mittragen. Und eine weitere Entscheidung traf das Gericht: Wird dem Mieter eine unrenovierte Wohnung beim Einzug übergeben, ist er nicht zu Schönheitsreparaturen verpflichtet.

12. Januar 2018,10:26
Mieterhöhung: Wann Mieter nicht mehr zahlen müssen

Mietpreisbremse Gieriger Vermieter: Wie sich Mieter gegen saftige Erhöhungen wehren

Allerdings bleibt ein Haken für den Mieter: Er muss der Dokumentationspflicht nachkommen. Das bedeutet, dass er Mängel und Schäden im Übergabeprotokoll der Wohnung vermerken muss. Je detaillierter, umso besser, denn beim Auszug muss sonst er für die Schäden aufkommen.

Lesen Sie auch:

Praktiker ist zurück - aber nicht als Baumarkt

Schwede spaziert mit totem Dachs zu McDonald's und drischt damit auf Autos ein

Diese Probleme machen Aldi Nord schlechter als Aldi Süd

Job für Teufelsaustreiber - Schweizer Bistum sucht Exorzisten

Weitere Bilder dieser Galerie

Dielen abzuschleifen und frisch zu lasieren ist ganz klar Vermieteraufgabe. Will der Mieter gerne die Dielen aufarbeiten, sollte er sich über die Kosten vorab mit dem Vermieter einigen. Und: Sind die Dielen farbig gestrichen, muss der Mieter beim Auszug nachbessern - dann ist das Streichen der Dielen eine Schönheitsreparatur.
Mieter sollten mit Fliesen sorgsam umgehen. Lässt es sich nicht vermeiden, darf er aber auch in Fliesen bohren. Damit muss der Vermieter leben können. Sind die Fliesen aber beschädigt, also gebrochen oder abgesplittert, trägt der Mieter den Schaden. Und: Es gibt keine Begrenzung bei der Anzahl der Bohrlöcher.
Alle innenliegenden Türen und auch die Innenseite der Haustür müssen vom Mieter lackiert werden. Allerdings: Hat der Vermieter jahrelang Lackschicht auf Lackschicht übergepinselt, muss er diese auf eigene Kosten abtragen, um einen Neuanstrich zu ermöglichen.
Hat ein Mieter die Wände in seiner Wohnung mit einer grellen Wandfarbe angemalt, muss er die Wohnung zum Auszug in akzeptablen Farben hinterlassen. Können Volltöne nicht überstrichen werden, muss der Mieter für neue Tapeten und Wandfarbe aufkommen.
Tropfende Wasserhähne muss ein Mieter selbst reparieren. Als Faustformel gilt bei der Kleinreparaturklausel: Der Mieter kümmert sich um Dinge, die er auch anfassen kann. Also Schalter, Armaturen oder Wasserhähne. Einen Spülkasten muss er nicht reparieren. Die Klausel ist nur dann wirksam, wenn ein Jahreshöchstbetrag und eine Obergrenze für die Reparatur (100 Euro) aufgeführt werden.
Mieter müssen sich auch darum kümmern, dass Fenster innen regelmäßig frisch lackiert werden. Um die Außenseite der Fenster muss sich hingegen der Vermieter kümmern.
Gebrauchsspuren in einer Küche lassen sich nicht vermeiden - und die Kosten für die Abnutzung sind bereits durch die Miete gezahlt worden. Hat der Mieter allerdings einen Schaden verursacht, beispielsweise einen Küchenschrank demoliert, dann trägt er die Kosten dafür. Oder bemüht seine Versicherung.
Schönheitsreparaturen wurden gerade in älteren Mietverträgen oftmals mit unwirksamen Klauseln festgehalten. Gibt es beispielsweise starre Vorgaben beim Streichen der Wohnung wie "alle fünf Jahre" und gibt es keine Einschränkung dazu ("bei Bedarf") ist diese Klausel nicht wirksam.
Ein Teppich sieht nach einigen Jahren schon heruntergetreten aus. Doch das muss der Vermieter hinnehmen, diese Abnutzung ist mit der Miete bereits abgegolten. Anders sieht es bei Schäden, wie Flecken und Löchern aus. Hier haftet der Mieter beim Auszug.
kg
  • Miete
  • Reparatur
  • Schönheitsreparatur
  • Mieterrechte
  • Bundesgerichtshof
  • Streiche
  • Wohnungstür
14. Oktober 2025,08:50
Wo sind die Immobilienpreise noch moderat und wo ist mieten günstiger?

Wohnkosten im Vergleich Wo Kaufen günstiger ist als Mieten

13. Oktober 2025,11:22
Gut zu wissen bei der Wohnungssuche: Private Vermieter verhalten sich oft anders als große Konzerne

Wohnungssuche Die stille Macht: So ticken private Vermieter in Deutschland

10. Oktober 2025,10:06
Eine Frau steht in ihrer Wohnung und schaut auf ihr Handy

Interview Mietrechtsanwalt Mieterhöhung, Schimmel, Kündigung: "Vermieter können sehr fies werden"

Mehr zum Thema

04. Februar 2018,11:16
Frauenhaus in Berlin

Sozialer Abstieg Unverschuldet obdachlos: Und plötzlich war die Mutter mit drei Kindern ohne Wohnung

26. September 2019,10:55
Zahnpasta bei Stiftung Warentest

Stiftung Warentest Billige Discounter-Zahnpasta wird Testsieger - das teuerste Produkt fällt durch

01. Februar 2018,11:00
Aldi Nord wird zum Vermieter

Immobilien Aldi Nord wird zum Vermieter - die clevere Strategie des Discounters

Seniorenwohnung

Teure Miete, kleine Rente Warum Senioren in Deutschland in viel zu großen Wohnungen festsitzen

Wien von oben

Wohnungspolitik Wien ist ein Paradies für Mieter? Das ist leider ein Mythos

21. Februar 2017,15:05
stern Logo

Wohnen beim Discounter Warum Aldi Wohnungen vermietet

08. April 2018,18:51
Lidls neues Wohnprojekt

Wohnen in der Stadt Aldi, Lidl - und bald auch Ikea: Wenn der Vermieter ein Discounter ist

05. November 2019,09:29
Woran erkennen Kunden ein betrügerisches Angebot auf Airbnb? 

Nicht auf Betrüger reinfallen Vier Tipps, wie Sie seriöse Airbnb-Vermieter erkennen

9 Bilder
Ihre Nachbarn sind auch so weihnachtsverrückt wie Sie? Super, dann können sie gemeinsam dekorieren. Allerdings: Im Treppenhaus oder auf dem Weg zum Haus dürfen bei all der Weihnachtsdeko keine Fluchtwege zugestellt oder Dinge aufgebaut werden, die eine Brandgefahr mit sich bringen, so das Oberverwaltungsgericht Münster (Az.: 10 B 304/09). 

Lichterketten und Co. Welche Weihnachtsdeko für Mieter erlaubt ist – und welche nicht

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Plate verkleiden
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

19. Oktober 2025 | 09:29 Uhr

Bahn: Neue Chefin Evelyn Palla kündigt großen Umbau an

19. Oktober 2025 | 05:00 Uhr

Vergütung bei Börsenkonzernen: "Keine seltene Spezies mehr": Managerinnen verdienen weniger

18. Oktober 2025 | 17:58 Uhr

Kaum Rente: Diese Jahrgänge bekommen besonders wenig im Ruhestand

18. Oktober 2025 | 11:56 Uhr

Krise in Frankreich: S&P senkt Einstufung: Frankreich drohen höhere Zinszahlungen

18. Oktober 2025 | 09:58 Uhr

Warum der Goldpreis sogar noch extremer steigen könnte

18. Oktober 2025 | 09:49 Uhr

So wird die Witwenrente mit der eigenen Rente verechnet

18. Oktober 2025 | 04:00 Uhr

Abwandern von Firmen: Aktionärsschützer unterstützen Merz-Vorstoß für Europa-Börse

17. Oktober 2025 | 19:25 Uhr

Früherer Ferrari-Manager: Dieser Manager wird neuer Porsche-Chef

17. Oktober 2025 | 17:43 Uhr

Klima: Klimaschutz-Paket für die Schifffahrt vorerst gescheitert

17. Oktober 2025 | 17:07 Uhr

Helene von Roeder über mehr Eigenverantwortung beim Thema Karriere

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden