
7. Die 100-Tage-Regel:
Es braucht etwa 100 Tage, bis ein neues Verhalten bei uns bleibt. Egal, was Sie sich vorgenommen haben – mehr Sport, weniger essen oder einen neuen Job zu finden. Es dauert 100 Tage, bis unser Verstand nicht mehr mit uns diskutiert, sondern begreift: Sie oder er meint es wirklich ernst. Entwerfen Sie einen Schlachtplan und bleiben Sie am Ball! Diese 100 Tage gilt es, freudvoll zu gestalten. Allein mit Willenskraft kommt man nämlich nicht ans Ziel. Dabei hilft ein Automatismus. Das bedeutet, jeden Tag wenigstens ein klein bisschen zu tun, um dem Ziel näherzukommen, beispielsweise einen wichtigen Anruf erledigen oder jemanden bitten, über die Bewerbung zu schauen. Setzen Sie sich Meilensteine und Etappenziele. Diese 100 Tage sind nur die erste Stufe, um neues Verhalten einzuüben. Anschließend braucht es bei Menschen über 30 etwa 1000 Tage, bis so ein Ziel endgültig bei uns bleibt. Das ist nicht einfach. Stress lässt uns in dieser Zeit vom Pferd fallen. Dann gilt es, immer wieder aufzusteigen, sprich weiterzumachen. Daher ist Routine wichtig. Sie gibt uns Sicherheit. Also am nächsten Tag erneut etwas tun, um voranzukommen.
Es braucht etwa 100 Tage, bis ein neues Verhalten bei uns bleibt. Egal, was Sie sich vorgenommen haben – mehr Sport, weniger essen oder einen neuen Job zu finden. Es dauert 100 Tage, bis unser Verstand nicht mehr mit uns diskutiert, sondern begreift: Sie oder er meint es wirklich ernst. Entwerfen Sie einen Schlachtplan und bleiben Sie am Ball! Diese 100 Tage gilt es, freudvoll zu gestalten. Allein mit Willenskraft kommt man nämlich nicht ans Ziel. Dabei hilft ein Automatismus. Das bedeutet, jeden Tag wenigstens ein klein bisschen zu tun, um dem Ziel näherzukommen, beispielsweise einen wichtigen Anruf erledigen oder jemanden bitten, über die Bewerbung zu schauen. Setzen Sie sich Meilensteine und Etappenziele. Diese 100 Tage sind nur die erste Stufe, um neues Verhalten einzuüben. Anschließend braucht es bei Menschen über 30 etwa 1000 Tage, bis so ein Ziel endgültig bei uns bleibt. Das ist nicht einfach. Stress lässt uns in dieser Zeit vom Pferd fallen. Dann gilt es, immer wieder aufzusteigen, sprich weiterzumachen. Daher ist Routine wichtig. Sie gibt uns Sicherheit. Also am nächsten Tag erneut etwas tun, um voranzukommen.
© Getty Images