Stillstand im Job? Gerade wenn man lange in einem Unternehmen tätig ist, besteht die Gefahr, irgendwann nicht mehr voranzukommen. Wir erklären, wie man das verhindern kann und welche Tipps bei der Karriereplanung wirklich helfen.
Viele Menschen mosern über ihr Gehalt, haben jedoch nicht den Mut zur Kündigung beziehungsweise Veränderung. Sie bleiben ewig auf ihrem dünnen Salär sitzen. Andere hingegen scheinen ihre Karriere zu planen. Sie bringen sich bei Vorgesetzten in Stellung, nehmen Weiterbildungen an und haben auch sonst den Bogen raus, wenn’s ums Vorwärtskommen geht.
Unsere Autorin Ann-Christin Baßin sprach mit Business-Coach Monika Scheddin in München und erarbeitete mit ihr zehn goldene Regeln für die Karriereplanung.