• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • Mehrwertsteuer im Restaurant: So viel kassieren die Staaten in der EU

Zur Galerie Mehrwertsteuer im Restaurant: So viel kassieren die Staaten in der EU
Maltesische Vorspeisen. Auf Malta muss die Gastro-Branche dagegen einen Mehrwertsteuersatz von 18 Prozent abführen.
Maltesische Vorspeisen. Auf Malta muss die Gastro-Branche dagegen einen Mehrwertsteuersatz von 18 Prozent abführen.
© Imagebroker / Imago Images
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

In Luxemburg – hier ein Restaurant in dem kleinen Land mit weniger als einer Million Einwohner – gilt in der Gastronomie ein Mehrwertsteuersatz von 3 Prozent. Das ist der niedrigste Wert in der Europäischen Union.
Wer sich, wie diese beiden Gäste, ein leckeres Gulasch in Ungarn gönnt, findet auf der Rechnung des Restaurants eine Mehrwertsteuer von 5 Prozent.
Ein leerer Tisch und leere Stühle in Berlin. In Deutschland bleibt der ermäßigte Steuersatz von 7 Prozent in der Gastronomie nur noch bis Ende des Jahres gültig. Ab Januar langt der Staat mit 19 Prozent zu. Gastronomen fürchten, dass viele Kunden dann wegbleiben.
Draußen speisen bei Sonnenschein in Krakau. Wirte in Polen müssen dagegen weiterhin einen Mehrwertsteuersatz von lediglich 8 Prozent abführen.
Ein gedeckter Tisch in einem Restaurant an einer Gracht in Amsterdam. In den Niederlanden gilt ein Mehrwertsteuersatz von 9 Prozent in der Gastronomie.
Blick in die City von Sofia. Bulgarien erhebt in der Gastronomie ebenfalls eine Mehrwertsteuer von 9 Prozent. Diese Ermäßigung ist bis Dezember 2024 befristet.
In Litauen speist man nicht nur lecker, der Staat kassiert für Gerichte in Cafés und Restaurants auch lediglich eine Mehrwertsteuer von 9 Prozent.
Ein Restaurant in der Altstadt von Bukarest. Auch in Rumänien werden gerade einmal 9 Prozent Mehrwertsteuer auf Rechnungen in der Gastronomie aufgeschlagen.
Gleiches gilt auf Zypern: Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie der Republik beträgt 9 Prozent. Das Foto zeigt typische Vorspeisen der Region.
Ein lauer Abend in der Straßencafés von Ljubljana. Auch beim Thema Mehrwertsteuer in der Gastronomie ist Slowenien ganz entspannt. Der Satz beträgt nur 9,5 Prozent.
Gäste in einem Restaurant in der Altstadt von Rom. In Italien gilt in der Gastronomie ein Mehrwertsteuersatz von 10 Prozent.
Gemütliches Speisen in Paris: In Frankreich wird ebenfalls eine moderate Mehrwertsteuer von 10 Prozent auf Rechnungen in der Gastronomie erhoben.
Eine Melange und ein Stück Kuchen in einem Café in Wien. Die dauerhaft reduzierte Mehrwertsteuer in der Gastronomie von 10 Prozent macht die Leckereien in Österreich zusätzlich schmackhaft.
Gaststätten in Prag. In Tschechien steht auf den Rechnungen der Restaurants, Kneipen oder Cafés ebenfalls eine Mehrwertsteuer von lediglich 10 Prozent.
Auch für das Essen, das ein Gastwirt hier in Spanien serviert hat, wird eine Mehrwertsteuer von 10 Prozent berechnet.
Eine Bäckerin bereitet Apfelstrudel in Bratislava zu. In der Slowakei führt die Gastronomie eine Mehrwertsteuer von 10 Prozent an den Staat ab.
In Schweden gilt ein Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie von 12 Prozent. Die Aufnahme zeigt ein Restaurant in der Altstadt, der Gamla Stan, in der Hauptstadt Stockholm.
Belgien ist unter anderem für seine leckeren Pommes bekannt. Wer in Deutschlands Nachbarland speist, zahlt in Gaststätten und Restaurants eine Mehrwertsteuer von 12 Prozent.
Tauben machen sich in Lissabon, der Hauptstadt von Portugal, über die Reste eines Sandwichs her. Der Gast, der es zuvor gekauft hat, bezahlte einen Mehrwertsteuersatz von 13 Prozent.
Ein Blick auf das auch bei Touristen beliebte Gasto-Festival "Dubrovacka Trpeza" in Dubrovnik. Der Mehrwertsteuersatz in der Branche beträgt in Kroatien 13 Prozent.
Ein Mann sitzt in einem Restaurant in Athen. Zumindest wegen der Mehrwertsteuer in der Gastronomie muss man sich in Griechenland keine großen Sorgen machen. Sie beträgt 13 Prozent.
Eine schicke Bar in Dublin. In Irland gilt in der Gastronomie ein Mehrwertsteuersatz von 13,5 Prozent.
Wer in Finnland auswärts speist, zahlt 14 Prozent Mehrwertsteuer in der Gastronomie.
Maltesische Vorspeisen. Auf Malta muss die Gastro-Branche dagegen einen Mehrwertsteuersatz von 18 Prozent abführen.
Die Altstadt in der Hauptstadt Tallinn: In Estland gilt in der Gastronomie ein Mehrwertsteuersatz von 20 Prozent.
In Lettland ist die Mehrwertsteuer für Speisen in Cafés und Restaurants sogar noch höher: 21 Prozent.
Dänemark gilt grundsätzlich als teures Urlaubsland. Da macht die Gastronomie keine Ausnahme mit einem Mehrwertsteuersatz von 25 Prozent. Dieses Foto wurde in der Hauptstadt Kopenhagen aufgenommen.
  • Mehrwertsteuer
  • Deutschland
  • Gastronomie
  • DEHOGA
  • EU
  • Inflation
  • Europa
  • Steuer
06. September 2025,12:55
Eine Creme der Marke Weleda

"Spiegel"-Bericht Naturkosmetikfirma Weleda hatte während Nazi-Zeit enge Verbindungen zur SS

PRODUKTE & TIPPS

  • Produkte & Tipps
  • Geschenkideen
  • Deals des Tages
06. September 2025,11:49
Ehemaliger Nestlé-Chef Laurent Freixe

Laurent Freixe Gefeuerter Nestlé-Chef äußert sich nach Affäre – neue Gerüchte kommen auf

Mehr zum Thema

23. November 2023,18:30
Gastronomie: Ein Kellner räumt einen Tisch in einem Restaurant ab

Mehrwertsteuer steigt Nach Corona-Schock droht Gastronomie Pleitewelle – jeder achte Betrieb bedroht

09. Februar 2024,16:05
Lieferkettengesetz: Container stehen im Containerterminal Altenwerder in Hamburg auf einer Abstellfläche

Brüssel EU-weites Lieferkettengesetz vorerst gestoppt – FDP blockiert

17. Dezember 2024,06:08
Lebensmitttel wie Butter sind teuer geworden. Die SPD schlägt deswegen eine Senkung der Mehrwertsteuer vor

stern-Umfrage Mehrwertsteuer runter für Lebensmittel? 61 Prozent würde das schmecken

11. Dezember 2024,18:22
Geldscheine die bei einer Mehrwertsteuersenkung gespart werden könnten

Preise Olaf Scholz will die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel senken – ist das klug?

11. Dezember 2024,17:07
2 Min.
Über den Antrag auf Vertrauensfrage wird in wenigen Tagen abgestimmt. Indes bietet Olaf Scholz einen Vorgeschmack auf das Wahlprogramm: Geplant sei eine Senkung der Mehrwertsteuer.

Scholz vs. Merz Wahlkampf nimmt Fahrt auf: Das stellen die Kanzlerkandidaten in Aussicht

10. Dezember 2024,23:14
Olaf Scholz

Bundeskanzler Olaf Scholz will Mehrwertsteuer von Lebensmitteln senken

11. April 2024,15:35
3 Min.
Ein Metzger steht vor seiner Fleisch-Theke

Höhere Mehrwertsteuer Fleisch soll teurer werden: Metzger rechnet neue Preise vor

07. März 2024,00:01
Symbolfoto Tampon: Zwei Tampons vor blauem Hintergrund

Zum Frauentag Linke fordert: "Weg mit der Mehrwertsteuer auf Tampons und Binden!"

04. Januar 2024,14:09
Kemal Üres ist Hamburger Gastronom und Gastro-Experte. Mit der Initiative "Vereint für die Gastro" kämpft er seit einem halben Jahr dafür, dass die Mehrwertsteuererhöhung nicht kommt. 

Mehrwertsteuererhöhung Gastro-Experte macht sich große Sorgen: Der Döner wird teurer – und Tausende Restaurants werden dichtmachen müssen

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 16:38 Uhr

Einschränkungen bei Paketen: Zoll: Postversand in die USA um 81 Prozent eingebrochen

06. September 2025 | 12:55 Uhr

Weleda hatte laut Medienbericht während Nazi-Zeit Verbindungen zur SS

06. September 2025 | 12:44 Uhr

Trotz US-Zöllen: Porsche will nicht in den USA produzieren

06. September 2025 | 11:49 Uhr

Gefeuerter Nestlé-Chef: Neue delikate Gerüchte kommen auf

06. September 2025 | 10:26 Uhr

Trump: Tipps für Privatanleger

06. September 2025 | 05:00 Uhr

EU-Datengesetz: Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

06. September 2025 | 04:30 Uhr

Höhere Verteidigungsausgaben: Experte sieht dauerhaften Aufschwung der Rüstungsindustrie

05. September 2025 | 18:56 Uhr

Handelsstreit: China verhängt Zölle auf Schweinefleisch aus der EU

05. September 2025 | 18:35 Uhr

Müllmann: "Gruselig war, als wir einen Obdachlosen in einer Tonne fanden"

05. September 2025 | 18:02 Uhr

Arbeitszeit: Unter diesen Bedingungen würden viele mehr arbeiten

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden