• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Wirtschaft
  • News
  • Günter Wallraff wird 80 – seine Verwandlungen, seine Einsätze, seine Enthüllungen

Zur Galerie Günter Wallraff wird 80 – seine Verwandlungen, seine Einsätze, seine Enthüllungen
Das Bewegtbild verleiht der Methode Wallraff nochmal eine neue Dimension, die Missstände werden nun direkt für den Zuschauer erlebbar. Undercover-Recherchen in der Paketbranche brachten der Sendung eine Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis 2012 ein.
Das Bewegtbild verleiht der Methode Wallraff nochmal eine neue Dimension, die Missstände werden nun direkt für den Zuschauer erlebbar. Undercover-Recherchen in der Paketbranche brachten der Sendung eine Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis 2012 ein.
© RTL
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Der Undercover-Einsatz ist bis heute Günter Wallraffs Markenzeichen. Schon in den 60er Jahren schleuste er sich als Arbeiter in Industriebetriebe ein, um über die dortigen Arbeitsbedingungen zu berichten. In der hier zu sehenden Verkleidung recherchierte er 2014 Missstände im Pflegeheim. 
Seine berühmteste Rolle war die des Türken Ali (hier nachgestellt für einen TV-Sketch). Zweieinhalb Jahre lang gab er sich in den 80er Jahren als türkischer Gastarbeiter aus, um die erbärmlichen Arbeitsbedingungen in Großunternehmen wie Thyssen und McDonald's sowie Rassismus im Alltag hautnah zu recherchieren. 
Seine Erfahrungen als "Türke" Ali beschrieb er in dem 1985 erschienen Reportageband "Ganz unten". Das Buch stieß auf gewaltiges Interesse und wurde allein in Deutschland mehr als fünf Millionen Mal verkauft.
1977 schleuste sich Wallraff unter dem Pseudonym Hans Esser dreieinhalb Monate in die Redaktion der Bild-Zeitung in Hannover ein. In seinem Bestseller "Der Aufmacher" berichtet er von den haarsträubenden Methoden der Boulevardzeitung. Wallraff und Bild bekämpften sich nach der Veröffentlichung jahrelang, auch juristisch.
Wallraff zeigte nicht nur als Journalist extremen Einsatz, sondern auch politischer Aktivist. 1974 wurde er in Athen bei einem Protest gegen die griechische Militärdiktatur festgenommen, misshandelt und ins Gefängnis geworfen. Nach dem Zusammenbruch des Regimes kam auch Wallraff frei - hier wird er von Unterstützern nach der Entlassung auf Schultern getragen.
1993 versteckte Wallraff den mit dem Tode bedrohten Autor Salman Rushdie ("Die satanischen Verse") für einige Zeit in seinem Haus in Köln-Ehrenfeld. Das Bild zeigt Wallraff und Rushdie (rechts) bei einer Bootsfahrt auf dem Rhein mit dem türkischen Schriftsteller Aziz Nesin. Wallraff hatte die beiden zusammengebracht, um einen Streit beizulegen.
In den Nuller Jahren recherchierte Wallraff erneut undercover miese Arbeitsbedinungen in verschiedenen Branchen - zum Beispiel im Callcenter oder einer Brötchenfabrik, die für Lidl produzierte. Seine Recherchen erschienen unter anderem im Zeit-Magazin.
Für den Film "Schwarz auf Weiß - eine Reise durch Deutschland" schlüpfte Wallraff 2009 sogar in die Rolle eines Somaliers mit schwarzer Hautfarbe. Die Verwandlung war nicht unumstritten: Obwohl es Wallraff darum ging, Rassismus aufzuzeigen, wurde die Aktion selbst von einigen auch als rassistisch kritisiert.
Seit 2012 ist Wallraff als Undercover-Spezialist für investigative Reportagen bei RTL im Einsatz. Wallraff und sein Team decken darin mit dem Einsatz versteckter Kameras Missstände in verschiedenen Branchen auf.
Das Bewegtbild verleiht der Methode Wallraff nochmal eine neue Dimension, die Missstände werden nun direkt für den Zuschauer erlebbar. Undercover-Recherchen in der Paketbranche brachten der Sendung eine Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis 2012 ein.
Seitdem sind zahlreiche weitere Investigativrecherchen entstanden. 2017 ging es etwa um Arbeitsbedingungen und Löhne in der Busbranche.
Gassigehen mit Lama: Um zu zeigen, zu welch absurden "Fortbildungen" Jobcenter ihre Kunden mitunter schicken, schlüpfte Wallraff 2015 selbst in die Rolle eines Langzeitarbeitslosen.
Die meisten Undercover-Einsätze des "Team Wallraff" erledigen mittlerweile Reporterkollegen, hin und wieder schlüpft die Investigativ-Koryphäe aber noch selbst in verschiedene Verkleidungen.
Pünktlich zum 80. Geburtstag des Mentors am 1. Oktober 2022 wartet das "Team Wallraff" mit neuen Enthüllungen auf. In den Recherchen über skandalöse Missstände bei Burger King ist Wallraff zwar nicht beim Burgerbraten im Einsatz, spielt aber dennoch eine aktive Rolle vor der Kamera, interviewt unter anderem anonyme Informanten.
  • Wallraff
  • Verwandlung
  • Enthüllung
  • Missstand
  • Bild-Zeitung
  • Bundeswehr
  • Deutscher Fernsehpreis
  • RTL
  • Team Wallraff
  • Springer-Verlag
  • Burscheid
  • Köln

Mehr zum Thema

29. September 2022,18:45
Reporter von "Team Wallraff" haben undercover in mehreren Burger King-Restaurants recherchiert

"Team Wallraff" Undercover bei Burger King: Gammel-Food, Vegan-Chaos – und die Mäuse flitzen durch die Küche

29. September 2022,18:45
A portion of French fries with ketchup fell on the street

Schmeckt’s noch? Abgelaufene Brötchen, Zwiebeln auf dem Boden: Kontrolleur Maik Maschke über die Sauberkeit von Burger-Ketten

15. Februar 2025,21:10
Gerhart Baum, ehemaliger FDP-Bundesinnenminister (l.) zusammen mit Günter Wallraff Anfang 2020 in der Bundespressekonferenz

Zum Tod von Gerhart Baum Günter Wallraff: "Er war immer präsent in meinem Leben und wird es bleiben"

17. Juni 2024,18:47
stern Logo

EM 2024 Youtuber Marvin Wildhage schmuggelte sich an den Spielfeldrand – das ist sein Konzept

29. Juni 2023,18:49
Undercover-Reporter Alex dokumentierte in einem Berliner Burger King verheerende hygienische Zustände.

"Team Wallraff" Undercover bei Burger King – und es ist noch ekliger als beim letzten Mal

06. Oktober 2022,12:29
Foto des aktuellen stern-Magazins

stern-Chefredakteur Die Rückkehr deutscher Urängste und sexuelle Übergriffe in der FDP: Gregor Peter Schmitz über den aktuellen stern

30. September 2022,14:39
Burger King Logo

"Team Wallraff" Burger King reagiert auf Skandal-Recherche – einige Filialen dicht, Hotline für Informanten geplant

29. September 2022,09:58
Burger King - Systemgastronomie oder Ausbeutung mit System?

"Team Wallraff"-Recherche Schuften bei Burger King – Angestellten-Ausbeutung mit System?

15. August 2022,08:17
Der Autor Salman Rushdie

Nach Angriff auf Autor Sohn über Salman Rushdie: "lebensverändernde" Verletzungen, aber Humor intakt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Flugzeug in Deutschland wann
  • warum kann man nicht ohne Krieg leben?
  • Steak in Deutschland - seit wann?
  • Söders ständige kritik an der Schwesterpartei
  • Wie meinen Sie, ist Globalisierung unter Chinas Führung gut oder schlecht?
  • Böllerverbot... ja und, stört es irgend jemand?
  • SPD-Scholz Bürgerrechts-Reform - geht das mit schwarzer Null ?
  • Ab wann wird chinesisch die neue Weltsprache ?
  • Warum dürfen ihre Gäste nicht ausreden
  • Wie heisst der Film, in dem zwei Männer krebskranke sind?
  • 35000 Euro für einen Flug in die USA ?
  • Ich möchte gerne Texas kaufen, suche Mit- Investor (in)
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

06. September 2025 | 12:55 Uhr

Weleda hatte laut Medienbericht während Nazi-Zeit Verbindungen zur SS

06. September 2025 | 12:44 Uhr

Trotz US-Zöllen: Porsche will nicht in den USA produzieren

06. September 2025 | 11:49 Uhr

Gefeuerter Nestlé-Chef: Neue delikate Gerüchte kommen auf

06. September 2025 | 10:26 Uhr

Trump: Tipps für Privatanleger

06. September 2025 | 05:00 Uhr

EU-Datengesetz: Smart-TV bis E-Bike: Nutzer bekommen ab Freitag neue Rechte

06. September 2025 | 04:30 Uhr

Höhere Verteidigungsausgaben: Experte sieht dauerhaften Aufschwung der Rüstungsindustrie

05. September 2025 | 18:56 Uhr

Handelsstreit: China verhängt Zölle auf Schweinefleisch aus der EU

05. September 2025 | 18:35 Uhr

Müllmann: "Gruselig war, als wir einen Obdachlosen in einer Tonne fanden"

05. September 2025 | 18:02 Uhr

Arbeitszeit: Unter diesen Bedingungen würden viele mehr arbeiten

05. September 2025 | 16:09 Uhr

Beschäftigung: US-Arbeitsmarkt schwächelt - Zinssenkung wahrscheinlicher

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Inflation
  • Insolvenz
  • Aktienmarkt
  • Deutsche Börse
  • Arbeitslosengeld
  • Bürgergeld
  • Krankenkasse
  • Einkauf
  • Immobilie
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden