Versöhnung nach vier Jahren: Apple und Google ziehen einen Schlussstrich unter ihren jahrelangen Streit um Patente bei Motorola-Mobiltelefonen. Das gaben die beiden Unternehmen am Freitag in einer gemeinsamen Erklärung bekannt. Die gegenseitigen Klagen würden beendet, heißt es in den Gerichtsunterlagen. Anders als in anderen ähnlichen Fällen gibt allerdings kein Abkommen zur gegenseitigen Vergabe von Patentlizenzen.
Motorola gehört (noch) zu Google. 2010 hatte der Handy-Pionier Apple mit dem Vorwurf von Patentverletzungen verklagt; der iPhone-Konzern konterte mit eigenen Vorwürfen. Experten zählen rund 20 Klagen in verschiedenen Ländern, darunter auch in Deutschland. Als Google Motorola übernahm, wurde damit auch der Internet-Konzern, der hinter dem meistbenutzten Smartphone-Betriebssystem steht, direkt in den Patentkrieg hineingezogen. Inzwischen verkauft Google Motorola an den chinesischen PC-Riesen Lenovo.