20. November 2025,13:49
Gutachten an EuGH: Impfpflicht für Soldaten ist keine Diskriminierung
Einem neuen Gutachten am Europäischen Gerichtshof (EuGH) zufolge dürfen EU-Staaten eine Impfpflicht für ihre Soldaten einführen - auch wenn das deren persönlicher Ansicht widerspricht. Das sei keine Diskriminierung, argumentierte die zuständige Generalanwältin Tamara Capeta in ihren am Donnerstag in Luxemburg vorgelegten Schlussanträgen. (AZ. C-522/24)
20. November 2025,13:47
Europäer reagieren zurückhaltend auf "unausgewogene" US-Initiative zur Ukraine
Die europäischen Verbündeten Kiews haben zurückhaltend auf die jüngste US-Initiative zur Beendigung des Ukraine-Krieges reagiert, die russische Interessen in hohem Maße zu begünstigen scheint. So bestanden unter anderen Außenminister Johann Wadephul (CDU) und die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas auf eine Beteiligung der Ukraine und Europas an möglichen Verhandlungen. Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) nannte die Nachrichten zu dem Vorschlag "durchaus verstörend".
20. November 2025,13:31
Zuchterfolg
Im Tierpark der spanischen Stadt Valencia trottet ein Nashornbaby hinter seiner Mutter her. Das Kalb wurde Anfang November im Rahmen eines EU-Programms geboren und zählt zu der "potenziell gefährdeten" Art der Südlichen Breitmaulnashörner.
20. November 2025,12:27
Nahost-Konflikt
EU will 3.000 Polizisten für Gaza-Polizei ausbilden
Ausbildung für Tausende Polizisten und mehr Einsatz beim Grenzschutz: Die EU will den US-Friedensplan für Gaza nicht nur mit Hilfsgeldern unterstützen. Auch der deutsche Außenminister äußert sich.
20. November 2025,12:19
Spanien: Gericht ordnet Meta zu Zahlung von 479 Millionen Euro an Medien an
Ein Gericht in Spanien hat die Facebook-Mutter Meta wegen unlauteren Wettbewerbs zu einer Zahlung von 479 Millionen Euro an spanische Medienunternehmen verurteilt. Meta habe "durch Werbung in seinen Onlinediensten Facebook und Instagram unter Verstoß gegen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einen erheblichen Wettbewerbsvorteil erzielt", hieß es in einer Pressemitteilung des Madrider Gerichts am Donnerstag. Die Zahlung geht an 87 spanische Online-Zeitungsverlage und Presseagenturen.
20. November 2025 | 10:29 Uhr
Wadephul: Waffenruhe Voraussetzung für Friedensverhandlungen in der Ukraine
20. November 2025 | 09:58 Uhr
Export-Minus: Maschinenbauer fordern Ausnahmen von US-Zöllen
20. November 2025 | 07:18 Uhr
Die Lage im Überblick: Berichte über neuen US-Friedensplan - Ukraine unter Druck
20. November 2025 | 05:39 Uhr
Lage im Überblick: Erneut Gewalt in Gaza - EU will Friedensplan unterstützen
20. November 2025 | 04:06 Uhr
EU richtet Geberkonferenz für Palästinenser aus
20. November 2025 | 04:05 Uhr
EU-Außenminister diskutieren über Vorgehen gegen russische "Schattenflotte"
20. November 2025 | 03:35 Uhr
Winzer unter Druck: Schmitt will gemeinsames Zeichen von Weinbau-Bundesländern
20. November 2025 | 01:17 Uhr
Weltklimakonferenz: Klimakonferenz: EU erhöht Druck beim Ausstieg aus Öl und Gas
19. November 2025 | 20:08 Uhr
COP30 in Belém: Schneider äußert sich optimistisch zu Klima-Verhandlungen
19. November 2025 | 19:39 Uhr
Nach Merz-Äußerungen über Belém: Schneider macht bei Lula gut Wetter
19. November 2025 | 17:33 Uhr
Schifffahrt: Die Seehäfen warten auf den Bürokratieabbau
19. November 2025 | 16:47 Uhr
Brüssel schlägt Zugeständnisse an KI-Firmen vor - Entsetzen bei Datenschützern
19. November 2025 | 16:42 Uhr
Abholzungsgesetz: Mehrheit der EU-Länder für Aufschub um ein weiteres Jahr
19. November 2025 | 16:07 Uhr
Niederlande setzen staatliche Kontrolle über Chip-Hersteller Nexperia aus
19. November 2025 | 15:40 Uhr
Vorbereitung auf den Ernstfall: EU plant "Schengen des Militärs"
19. November 2025 | 15:29 Uhr
Lula bei der COP: Brasilien macht bei UN-Klimakonferenz in Belém Tempo
19. November 2025 | 15:20 Uhr
Großes Digitalpaket: EU-Kommission will Cookie-Klicks im Internet reduzieren
19. November 2025 | 14:52 Uhr
Zulassung von Unkrautvernichtern darf nicht automatisch befristet verlängert werden
19. November 2025 | 14:13 Uhr
Cookie-Einstellungen: EU will Internetregeln abschwächen
19. November 2025 | 13:10 Uhr
Verteidigung: Wegen Russland: EU plant Notfallsystem für Militärtransporte
19. November 2025 | 12:29 Uhr
Amazon scheitert mit Klage gegen strengere Regeln als sehr große Internetplattform
19. November 2025 | 10:17 Uhr
Von 2021 bis 2023: Mehr als 50.000 Jobs ins Ausland verlagert
19. November 2025 | 04:07 Uhr
EU-Gericht urteilt über schärfere Regeln für Amazon
19. November 2025 | 04:05 Uhr
EU-Kommission stellt Pläne für Änderungen bei Datenschutz und KI-Regeln vor
18. November 2025 | 21:15 Uhr
Erster Beschlussentwurf in Belém lässt noch viel offen - Lula will sich einschalten
18. November 2025 | 20:33 Uhr
Gipfel in Berlin: Merz sieht "digitale Souveränität" als "zentral für Europa"
18. November 2025 | 19:59 Uhr
EU-Beitrittsperspektive: Wadephul dringt auf schnelle Regierungsbildung im Kosovo
18. November 2025 | 19:48 Uhr
Digitalgipfel in Berlin: 18 europäische KI-Partnerschaften verkündet
18. November 2025 | 19:16 Uhr
Digitalgipfel in Berlin: Europa als Tech-Standort? "Der Zug ist nicht abgefahren!"
18. November 2025 | 18:25 Uhr
Tusk: Zwei für Russland arbeitende Verdächtige für Bahn-Sabotage verantwortlich
18. November 2025 | 17:49 Uhr
Ernährung: Ungarn verbietet Herstellung und Verkauf von Laborfleisch
18. November 2025 | 17:25 Uhr
Digitalgipfel: Milliarden-Kooperationen für europäische KI
18. November 2025 | 17:16 Uhr
Staatshilfe: EU-Kommission erlaubt Milliarden für Leag-Kohleausstieg
18. November 2025 | 16:32 Uhr
Winter steht vor der Tür: Gasspeicher zu 75 Prozent gefüllt - Behörde gelassen
18. November 2025 | 16:12 Uhr
EU-Kommission genehmigt Milliarden-Entschädigung für ostdeutschen Kohleausstieg
18. November 2025 | 14:58 Uhr
Positives Echo auf grünes Licht für Trumps Gaza-Friedensplan im UN-Sicherheitsrat
18. November 2025 | 14:12 Uhr
23-jähriger Schleuser in Berlin zu fünfjähriger Haft verurteilt
18. November 2025 | 12:25 Uhr
Wettbewerb: Cloud-Dienste von Amazon und Microsoft im Visier der EU
18. November 2025 | 11:57 Uhr
Parteilogo: AfD verliert im Markenstreit vor EU-Behörde
18. November 2025 | 10:00 Uhr
Digital-Gipfel: Wirtschaft will die digitale Brieftasche vorantreiben
18. November 2025 | 04:08 Uhr
Berlin und Paris veranstalten Gipfeltreffen für "digitale Souveränität"
18. November 2025 | 04:00 Uhr
Sicherheit: Polizisten im Auslandseinsatz: Frauen sind die Ausnahme
17. November 2025 | 22:16 Uhr
Noch eine "Menge Arbeit" zum Start von entscheidender Verhandlungswoche bei COP30
17. November 2025 | 19:34 Uhr
Polen verurteilt "beispiellosen Sabotageakt" nach Explosion an Bahnstrecke
17. November 2025 | 19:29 Uhr
Jahrestag der Samtenen Revolution: Regierungskritische Proteste in Tschechien und Slowakei
17. November 2025 | 19:26 Uhr
Einwanderung: Getrieben von rechts – London will Asylsystem verschärfen
17. November 2025 | 18:03 Uhr
Klimaschutz: Grüne rügen Vorstoß zur EU-Gebäuderichtlinie
17. November 2025 | 17:40 Uhr
Streit um Produktnamen: Gericht: Voelkel darf Saft nicht mehr "Immunkraft" nennen
17. November 2025 | 17:12 Uhr
Gesundheit: WHO-Chef: Tabakkonzerne ködern gezielt junge Konsumenten
17. November 2025 | 16:18 Uhr
Finanzen: Neue Frankfurter EU-Behörde nimmt Kampf gegen Geldwäsche auf
17. November 2025 | 15:52 Uhr
Wissenschaft: 27,8 Millionen Euro für neues Forschungsgebäude in Halle
17. November 2025 | 14:58 Uhr
Russischer Angriffskrieg: Ukraine will bis zu 100 französische Rafale-Kampfjets kaufen
17. November 2025 | 14:58 Uhr
EU-Sanktionen: Luxusautos nach Russland exportiert? Managerin vor Gericht
17. November 2025 | 14:25 Uhr
Höchststand: Über eine Million Menschen waren 2024 wohnungslos
17. November 2025 | 13:04 Uhr
Lage der Wirtschaft in Europa: Prognose: Deutsche Wirtschaft wächst, aber unter EU-Schnitt
17. November 2025 | 10:13 Uhr
Digitalgipfel: Techbranche und BDI fordern vor Gipfel mehr Reformtempo
17. November 2025 | 09:06 Uhr
Statistik: Gut jedes siebte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet
17. November 2025 | 04:12 Uhr
Europaminister beraten über mehrjährigen Finanzrahmen
17. November 2025 | 04:00 Uhr
Neue Messmethode: Mit Staubsauger am Reifen auf Partikeljagd
16. November 2025 | 16:33 Uhr
Energie: Linke-Chef: Bezug von Flüssiggas aus Russland sofort beenden
16. November 2025 | 16:16 Uhr
Westbalkan: Außenminister Wadephul hofft auf Fortschritt bei EU-Beitrittsprozess
16. November 2025 | 15:59 Uhr
Erinnerung an Opfer der Kriege: Mattarella: Mit multilateraler Kooperation gegen neue Kriege
16. November 2025 | 12:41 Uhr
Einwanderung: Großbritannien will Asylregeln drastisch verschärfen
16. November 2025 | 11:58 Uhr
Gesundheit: EU-Kommission erwägt Abgabe auf ungesunde Lebensmittel
16. November 2025 | 05:30 Uhr
Gesundheit: Wirbel im Kampf gegen Tabak: Verbot von Filtern und Aroma?
16. November 2025 | 04:01 Uhr
Außenminister Wadephul reist in alle Westbalkan-Staaten
15. November 2025 | 16:12 Uhr
Vier Monate vor Landtagswahl: Mit Atomkraft und "Remigration": AfD beschließt Wahlprogramm
14. November 2025 | 17:07 Uhr
Zölle: Schweiz bekommt US-Zollsenkung gegen Milliardenversprechen
14. November 2025 | 15:38 Uhr
Bundestag beschließt: Zugang zu Schuldnerberatungen soll sichergestellt sein
14. November 2025 | 15:14 Uhr
Koalitionsausschuss: Bau neuer Flüchtlingsunterkünfte gestoppt
14. November 2025 | 14:41 Uhr
"Mehr Menschenverachtung ist kaum vorstellbar": Pistorius verurteilt russische Angriffe
14. November 2025 | 14:13 Uhr
Abwehrkampf gegen Russland: Deutschland sagt Finanzierung von US-Waffen für Ukraine zu
14. November 2025 | 12:08 Uhr
Russland: Europa verschärft die Visa – und trifft die Falschen
14. November 2025 | 07:23 Uhr
Nach Milliarden-Strafe: Google macht Zusagen an die EU-Kommission
14. November 2025 | 06:00 Uhr
Konflikt um den Nager: Bauern wollen Biberbraten auf Speisekarten
14. November 2025 | 04:30 Uhr
Asylbewerber: Dutzenden Flüchtlingen werden Leistungen gestrichen - Kritik
14. November 2025 | 04:03 Uhr
Pistorius berät mit Nato-Partnern über Verteidigung in Europa und Ukraine
14. November 2025 | 04:02 Uhr
Merz empfängt Präsidenten von Zypern mit militärischen Ehren in Berlin
13. November 2025 | 21:16 Uhr
Rechte Mehrheit im EU-Parlament stimmt für Lockerungen im Lieferkettengesetz
13. November 2025 | 21:00 Uhr
Koalitionsausschuss: Schwarz-Rot entlastet Industrie und Flugbranche
13. November 2025 | 16:49 Uhr
EU-Länder einigen sich auf Ende von Zollfreiheit für Pakete unter 150 Euro
13. November 2025 | 16:04 Uhr
Bundestag beschließt schärfere Regeln für Meldung von Cybervorfällen
13. November 2025 | 15:48 Uhr
EU-Lieferkettengesetz: Rechte Mehrheit lockert – Brandmauer fällt
13. November 2025 | 15:46 Uhr
Paketflut eindämmen: Künftig auch Billigwaren bei Import in EU zollpflichtig
13. November 2025 | 15:05 Uhr
Ukrainische Flüchtlinge: Künftig Asylbewerber-Leistungen für viele Ukrainer
13. November 2025 | 14:57 Uhr
Energy-Drinks: EU-Kommission leitet Kartelluntersuchung gegen Red Bull ein
13. November 2025 | 13:42 Uhr
Flüchtlinge aus der Ukraine: Kretschmer für Begrenzung bei Ukraine-Flüchtlingen
13. November 2025 | 13:24 Uhr
Italiener über 70 Jahren brauchen keinen Perso mehr
13. November 2025 | 12:30 Uhr
Wirtschaftspolitik: EU-Parlamentsmehrheit für schwächeres Lieferkettengesetz
13. November 2025 | 12:04 Uhr
Europäischer Gerichtshof: Alkoholfreies Getränk darf nicht als Gin verkauft werden
13. November 2025 | 09:58 Uhr
Drogen: Elend in den Großstädten - Warum Crack sich rasch ausbreitet
13. November 2025 | 07:09 Uhr
Söder fordert SPD vor Koalitionsausschuss zum Einlenken bei Verbrenner-Aus auf
13. November 2025 | 04:03 Uhr
EU-Parlament stimmt über Lockerungen des Lieferkettengesetzes ab
12. November 2025 | 17:09 Uhr
Reaktion auf EU-Analyse: EU erkennt Migrationsdruck an – Bundesregierung zufrieden
12. November 2025 | 13:18 Uhr
Forscher fragen nach: Weniger Asylsuchende – Lage in Kommunen entspannt sich etwas