In der deutschen Autoindustrie herrscht Krisenstimmung - kann die Politik da etwas ausrichten? Die Konzernchefs kommen wieder zu einer Runde ins Kanzleramt.
Die elektronischen Türgriffe von Teslas Model Y könnten Unfallopfer in ihren Autos einsperren. Der E-Autobauer will nachbessern, dennoch steht ein teurer Rückruf im Raum.
Schichten werden gestrichen, Stellen vielerorts abgebaut: In der Autobranche herrscht Krisenstimmung. Der Bundeskanzler will das nun zur Chefsache machen.
Die Automobilbranche in Deutschland baut massiv Arbeitsplätze ab. Eine Analyse zeigt das ganze Ausmaß der Krise. Auch für Hochschulabsolventen sind das schlechte Nachrichten.
Viele Europäer lieben amerikanische Autos – vor allem US-Klassiker, welche seit Jahrzehnten begeistern. Doch es gibt mehr als nur Ford Mustang und Chevrolet Camaro.