Acht Jahre Krise und Spardiktat haben die Geburtenraten in Griechenland drastisch reduziert. Das ist fatal: Der Staat braucht die Geburten dringend. Ohne Kinder wird die Rezession nie enden.
Der griechichische Finanzminister Yanis Varoufakis kommt nach Berlin. Und nicht alle Politiker sehen den Belzebub in Varoufakis. Ein Interview mit EU-Grünen-Chef Bütikofer.
Alexis Tsipras spart sich das Spardiktat und schmeißt die Troika raus. Er will Renten, Gehälter und den Mindestlohn erhöhen. Finanzieren sollen das reiche Reeder und einheimische Ölmagnaten.
Die Euro-Krisenstaaten ächzen unter dem harten Spardiktat, daher erwägt die EU-Kommission die Bandagen zu lockern. Mehr als 70 Prozent der Deutschen sind dagegen - und damit auf Merkels Kurs.
Deutschland als Buhmann Europas - und des Grand Prix: Das Spardiktat der Kanzlerin soll für das schlechte Abschneiden von Cascada beim ESC verantwortlich sein. Hat uns wirklich keiner lieb?