Expansionskurs Pizza für Micky Maus: Vapiano eröffnet Filiale im Disneyland

Vapiano hat das Skandal-Jahr hinter sich gelassen. Die Italo-Systemgastronomie setzt voll auf Expansion und baut das Geschäft aus. In diesem Sommer kommt eine Filiale im Disneyland Paris dazu.

Zwei Dinge will Jochen Halfmann dieses Jahr vorantreiben. "Das Jahr 2016 steht für uns definitiv unter den zwei Sternen 'gezieltes Wachstum' und der 'Erschließung neuer Märkte'", sagte der Vapiano-Chef in einem Interview. Beide Vorgaben werden von einer neuen Filiale voll erfüllt: Im Sommer wird es Vapiano auch im Disneyland Paris geben. Dort eröffnet der Italo-Systemgastronom eine Filiale, die fast so groß sein wird wie das im vergangenen Jahr eröffnete Flagship-Restaurant in Hamburg. Ein lukrativer Standort - und eine Werbemaßnahme, um die Marke Vapiano bekannter zu machen.

Vapiano, die "Pastavohölle" 

In Deutschland sorgten im vergangenen Jahr Skandale für eine eher unerfreuliche Berühmtheit. Im Frühjahr brach die "Pastavorhölle" durch stern-Stimme Micky Beisenherz über Vapiano herein, dann kam heraus, dass Arbeitszeitkonten der Mitarbeiter manipuliert wurden. Dann folgten Vorwürfe, die Kette serviere Gammel-Essen. Im Herbst wurde bekannt, dass Vapiano bei Shrimps schwindelt. Und durch die hohe Fluktuation der Mitarbeiter sollen mitunter "chaotische Zustände" in den Restaurants geherrscht haben, berichtet die "Welt". Doch all die Negativschlagzeilen konnten den wirtschaftlichen Erfolg nicht trüben: Die Kette erzielte nach eigenen Angaben das beste Ergebnis der Unternehmensgeschichte, der Gewinn stiegt um 35 Prozent. Allein in Deutschland macht Vapiano einen Nettoumsatz 2015 von rund 190 Millionen Euro. Zum Vergleich: Vor fünf Jahren lag dieser bei rund 103 Millionen Euro. Ein Grund für die starke Entwicklung war der krasse Expansionskurs. Nicht nur in Deutschland, auch im Ausland wächst Vapiano kräftig. 

Vapiano im Disneyland

Nun kommt ein rund 1000 Quadratmeter großes Restaurant im Disneyland hinzu. Im Disney-Village, einem Unterhaltungskomplex für Familien, sind auch andere Restaurants und Imbisse angesiedelt, beispielsweise McDonalds oder Starbucks. Die Filiale im Freizeitpark ist das dritte Restaurant von Vapiano in Frankreich.

Vor rund einem Jahr hatte der damalige Vorstandschef Gregor Gerlach angekündigt, dass sich die Anzahl der Restaurants alle drei Jahre verdoppeln soll. Inzwischen gibt es 167 Restaurants in über 30 Ländern. Auch in China ist die Systemgastrokette aktiv. Allerdings musste für das erste Vapiano-Restaurant in Shanghai einiges angepasst werden, "beispielsweise stehen mehr Gerichte mit Meeresfrüchten auf der Karte und die Höhe der Stühle und Tische wurde angepasst", sagte Halfmann in einem Interview. Ob die Inneneinrichtung oder die Speisekarte beim Disney-Vapiano auch an die spezielle Kundschaft angepasst werden soll, ist noch nicht bekannt.