Anzeige
Anzeige

Versteckte Kosten Von 95 Cent bis 7,99 Euro: Diese Shops verlangen hohe Versandkosten

Onlinekunden bekommen erst im letzten Moment der Bestellung die Versandkosten angezeigt - und die sind mitunter saftig. Eine Übersicht von 50 Händlern zeigt, wo hohe Versandkosten verlangt werden.

Man hat sich durch den Onlineshop geklickt, den Warenkorb gefüllt, ist zur digitalen Kasse gestiefelt, hat die Adresse eingetragen und die Bezahlmöglichkeit ausgewählt. Doch erst im letzten Bestellschritt bekommt der Kunde die Versandkosten präsentiert. Und die schwanken enorm: Einige Shops liefern kostenlos, anderen verlangen viel mehr als die üblichen Paketgebühren. 

Versandkosten bei Onlineshops

Online-Shopping boomt - aktuell wird mehr als jeder zehnte Euro bereits im Netz ausgegeben. Praktisch sind für Kunden vor allem Händler, die keine Versandkosten verlangen. Meist ist das aber an einen Mindestbestellwert gekoppelt, zeigt eine Stichprobenprüfung von 50 Internetshops durch das Social-Commerce-Portal Mydealz. So liefern 32 Shops erst ab einer gewissen Versandkosten-Schwelle. Conrad und Tchibo liefern ab einem Einkaufswert von 20 Euro kostenlos, Lego ab 55 Euro und Nike ab 50 Euro. Thalia, Bol und Amazon verzichten immer dann auf Liefergebühren, wenn ein Buch im Paket ist. Und Deichmann, S.Oliver und Zalando lassen die Pakete generell kostenlos zustellen.

6,95 Euro kostet die Lieferung durchschnittlich

Die Höhe der Versandkosten variiert stark. Esprit liefert für günstige 95 Cent pro Bestellung. Teuer wird es hingegen beim Elektronik-Shop Mindfactory: Hier müssen Kunden 7,99 Euro zahlen. Im Durchschnitt verlangen die Händler 6,95 Euro pro Lieferung. Teuer wird die Express-Lieferung: Im Schnitt verlangen die Händler 12,54 Euro von den Kunden, die ihre Bestellung innerhalb von 24 Stunden haben möchten. 

Flatrate statt Versandkosten

Amazon und Heine fallen etwas aus dem Rahmen, denn beide Händler haben eine Art Flatrate. Für 49 Euro pro Jahr können Kunden bei Amazon Prime-Mitglieder werden und bekommen sämtliche Lieferungen kostenlos. Das gilt auch für Lieferung am Bestelltag, die bislang in einigen Großstädten angeboten wird. Bei Heine zahlen Kunden 14,98 Euro und bekommen dafür zwölf Monate alle Pakte im Standard-Versand kostenlos zugeschickt. 

kg

Mehr zum Thema

Newsticker

VG-Wort Pixel