Kein Sonderkündigungsrecht Sky ärgert Kunden mit Preiserhöhungen

Ein Schnäppchen war PayTV in Deutschland noch nie. Jetzt wird das Sky-Abo und damit der Zugang zu Bundesliga, Game of Thrones und Co. aber noch teurer. Ein Sonderkündigungsrecht haben die Kunden trotzdem nicht.

Wer legal Bundesliga-Spiele, aktuelle Filme oder Serien-Highlights wie "Game of Thrones" oder "House of Cards" schauen will, kommt in Deutschland um ein Sky-Abo nicht herum. Günstig waren die Angebote des PayTV-Senders ohnehin noch nie. Doch ab Sommer dürfen die Sky-Kunden noch tiefer in die Tasche greifen.

Um bis zu drei Euro steigen ab dem 1. August die Tarife, meldet "Bild" unter Berufung auf E-Mails, in denen Sky die Kunden über den Schritt informiert. Wie stark die Kosten steigen, hängt vom gebuchten Paket ab, ist also bei jedem Kunden unterschiedlich. Als Grund gibt Sky gestiegene Kosten an. Unter anderem sollen die technische Infrastruktur und Lizenzen für Filme, Serien und Sportrechte für den Kostenanstieg verantwortlich sein, schreibt der Sender.

Kein Sonderkündigungsrecht bei Sky

Ein Sonderkündigungsrecht hätten die Kunden aber nicht: Weil der Preisanstieg bei den einzelnen Paketen unter fünf Prozent bleibt, müssen die Kunden nach Angaben des Senders mit den Erhöhungen leben und dürfen erst zu den regulären Fristen kündigen.

In Zukunft könnten die Preise sogar noch weiter nach oben klettern. Weil die Preisschlachten für die wichtigen Bundesligarechte im ewigen Lizenz-Poker immer neue Höhepunkte erreichen, dürften die Kosten für Sky weiter steigen. Dass es mit dem Konkurrenten Eurosport und dem Streaming-Dienst Netflix auch noch weitere Mitbieter um die Sportrechte geben soll, dürfte den Bieterwettbewerb um die Rechte noch verstärken. 

Publikumsmagnet "The Walking Dead"

Eigentlich befindet sich Sky auf dem Weg der Besserung. In den letzten neun Monaten hatte der Konzern in Deutschland 45 Millionen Euro Verlust gemacht, in den letzten drei Monaten aber die Kurve bekommen und wieder ein kleines Plus von 3 Millionen in die Kassen spülen können.

Das liegt sicher auch daran, dass zum einen mit 4,57 Millionen Kunden mehr Haushalte ein Sky-Abo gebucht haben, als je zuvor. Zudem zahlen die Neukunden durch neu geschaffene Pakete im Schnitt auch noch zwei Euro mehr als im Quartal zuvor. Dafür sorgen sicher auch attraktive US-Serien wie "The Walking Dead", das bei Sky für Zuschauerrekorde sorgt.

stern Logo
stern Logo
Achtung, Spoiler: Was in der sechsten Staffel passieren soll
mma

PRODUKTE & TIPPS