Nichtraucherschutz Kneipen in NRW sind ab Mai rauchfreie Zonen

Die Zigarette nach dem Essen oder zum Bier - in NRW ist sie ab Mittwoch Geschichte. Ab 1. Mai gilt das strenge Rauchverbot in der gesamten Gastronomie. Auch der Karneval wird rauchfrei.

In Nordrhein-Westfalen tritt am Mittwoch eines der bundesweit schärfsten Gesetze zum Schutz von Nichtrauchern in Kraft. Vom 1. Mai an gilt im bevölkerungsreichsten Bundesland ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie und bei Brauchtumsveranstaltungen - und damit auch in den Karnevalssälen. Mit dem Gesetz, das im vergangenen November von der rot-grünen Landtagsmehrheit beschlossen wurde, gehören Raucherkneipen und Raucherclubs in Nordrhein-Westfalen der Vergangenheit an.

In Gaststätten an Rhein und Ruhr darf in Zukunft nur noch bei privaten Feiern geraucht werden, die als geschlossene Gesellschaften angemeldet sind. Auch bislang geltende Ausnahmen für Brauchtumsveranstaltungen wie den Karneval und Schützenfeste wurden gestrichen.

Eckkneipen fürchten wirtschaftliche Not

Bei Kneipenwirten stieß die Gesetzesverschärfung teils auf scharfe Kritik - vor allem Betreiber kleiner Gaststätten mit zahlreichen Rauchern unter den Stammgästen fürchten das wirtschaftliche Aus. Die rot-grüne Landesregierung verwies im Gegenzug auf die Erfahrungen mit dem ebenfalls rigiden Nichtraucherschutzgesetz in Bayern, wo sich solche Befürchtungen nicht bestätigt hätten.

AFP
sas/AFP