Myanmar

Artikel zu: Myanmar

Markttreiben

Markttreiben

Auf einem Markt in Myanmars Metropole Yangon sitzt ein Verkäufer an seinem Stand und wartet auf Kundschaft.
Luftansicht eines Rohingya-Flüchtlingslagers in Bangladesch

Studie: Viele Rohingya leiden in Lagern in Bangladesch unter sexualisierter Gewalt

Viele geflüchtete Frauen und Jugendliche der muslimischen Minderheit der Rohingya haben laut einer aktuellen Studie in Bangladeschs Flüchtlingslagern unter sexualisierter Gewalt zu leiden. Wie die Hilfsorganisation ActionAid am Sonntag basierend auf 66 Interviews mit Rohingya-Frauen und Mädchen bekannt gab, sind diese besonders oft "Opfer von sexueller Belästigung, Vergewaltigung, Menschenhandel, Armut, Bildungsausgrenzung und sogar Todesfällen". 
Aufräumarbeiten am Unglücksort

Zahlreiche Anklagen nach tödlichem Hochhauseinsturz in Bangkok

Rund viereinhalb Monate nach dem Tod von 89 Menschen bei einem Hochhauseinsturz in Bangkok sind zahlreiche mutmaßliche Verantwortliche angeklagt worden. Die Staatsanwaltschaft der thailändischen Hauptstadt verkündete am Donnerstag Anklagen gegen insgesamt sieben Firmen und 16 Einzelpersonen wegen "beruflichen Fehlverhaltens" und Urkundenfälschung.
Myanmars Juntachef Min Aung Hlaing

Wahlen im Dezember: Militärjunta in Myanmar beendet Ausnahmezustand

Wenige Monate vor der geplanten Wahl in Myanmar hat die Militärjunta in dem südostasiatischen Land den Ausnahmezustand aufgehoben. Der seit Februar 2021 geltende Ausnahmezustand werde am Donnerstag beendet, "damit das Land auf dem Weg zu einer Mehrparteien-Demokratie Wahlen abhalten kann", sagte Juntasprecher Zaw Min Tun in einer mit Journalisten geteilten Sprachnachricht. "Die bevorstehende Wahl wird im Dezember stattfinden", sagte Juntaführer Min Aung Hlaing nach Angaben der von seiner Regierung kontrollierten Zeitung "The Global New Light of Myanmar" in einer Rede.