"Goldener Vogel" Die Rückkehr des Flügel-Fiesta

Der "Goldene Vogel" des Aktionskünstlers HA Schult ist nach rund einmonatigen Restaurierungsarbeiten wieder auf dem Kölner Stadtmuseum gelandet.

Nach 14 Jahren auf dem Museumsturm war der zum Kunstwerk verfremdete Fiesta wegen Rissen und Rost vorübergehend in die Werkstatt gebracht worden. Auf dem Turm soll das Kunstwerk zunächst bis zum Jahr 2010 bleiben. Das Flügelauto hatte Schult im April 1989 für die Kunstaktion "Fetisch Auto" geschaffen, die damals mehr als 500 000 Besucher nach Köln zog. Auf dem Museumsturm stand das Auto seit 1991.

"Fetisch Auto"

Der "Goldene Vogel", ein zum Kunstwerk verfremdeter Ford Fiesta, war im April 1989 im Rahmen der zweiwöchigen spektakulären Kunstaktion „Fetisch Auto“ von dem Künstler HA Schult geschaffen worden, die damals in Köln weit mehr als 500.000 Besucher anzog. HA Schult ließ einen Ford Fiesta in einem riesigen Eisblock auf der Domplatte einfrieren, einer der Ford Fiesta schwamm auf den Wogen des Rheins und eine weitere Karosse schwebte per Hubschrauber rund um den Kölner Dom.

Liebling der Kölner

Der „Goldene Vogel“ landete schließlich am 25. April 1991 auf dem Turm des Kölnischen Stadtmuseums. Anfangs noch als Kunstwerk umstritten und von dem ehemaligen Kölner Regierungspräsidenten Franz Josef Antwerpes mehrere Jahre lang kritisiert, ist der "Goldene Vogel" inzwischen zum Liebling vieler Kölner und darüber hinaus zum Publikumsmagneten des Kölnischen Stadtmuseums sowie zum Fotomotiv für Touristen in Köln geworden. Wenngleich bei einer Internet-Umfrage des "Kölner Stadt-Anzeiger" die Mehrheit für die Rückkehr des "Goldenen Vogels" zum Stadtmuseum gestimmt hatte, war in den vergangenen Wochen die Diskussion um den "Goldenen Vogel" unter Denkmalschutz-Experten erneut entbrannt.

Rost am Gold-Fiesta

Der "Fügel-Fiesta" hatte sein Nest vorübergehend verlassen müssen, da Fachleute bei einer Routineuntersuchung Risse in der Kunststoffschale, Rostbefall und Schäden an der Befestigung entdeckt hatten. Diese Schäden wurden durch zwölf Auszubildende im Beruf Teilezurichter in der Lehrwerkstatt der Ford-Werke GmbH in Köln-Niehl beseitigt.