
Der 1977er Ferrari 400 Automatic ist wohl das seltsamste Auto der Sammlung von Walter Medlin. Damals hatte Ferrari die Idee, hochmotorisierte Limousinen zu bauen, mit denen sich komfortabel und praktisch fahren lässt. Von dieser Konfiguration wurden nur 355 Stück gebaut. Da der Wagen 20 Jahre stand, muss man wohl vor der ersten Ausfahrt etwas Arbeit investieren. Für fahrbare Exemplare liegen die Preise unter 100.000 US-Dollar – bei diesem Auto dürfte es sich wohl um das günstigste Angebot aus der Sammlung handeln.
© Darin Schnabel / RM Sotheby's