
Ein Ferrari 250 GT Coupe Series II aus 1960 ist selten und begehrt. Das liegt auch daran, dass er zwar den Grundstein für die Serienproduktion bei Ferrari legte, aber nur 352 Mal gebaut wurde. Wie viele Autos aus Walter Medlins Sammlung, hat auch dieser Ferrari 250 GT Coupe nicht mehr seine ursprüngliche Farbe – er war mal grau. Das Fahrzeug befindet sich seit 1987 in der Sammlung und hat viele Teile, die nicht dem Originalzustand entsprechen. Bei Preisen von normalerweise rund einer halben Million US-Dollar, könnte dieses Fahrzeug also eine Chance sein, zumindest den Kaufpreis niedrig zu halten. Was die Reparatur kostet, steht auf einem anderen Blatt.
© Darin Schnabel / RM Sotheby's