Die Straßensituation stellt sich im Einzelnen wie folgt dar: Frankreich - Agnel Wintersperre - Allos Wintersperre - Alpe d´Huez offen - Cayolle Wintersperre - Courchevel offen - Croix Haute offen - Croix-de-Fer Wintersperre - Flaine offen - Frejus-Tunnel Behinderung durch Nachtbaustelle bis 30.11.2008 - Galibier Wintersperre - Glandon Wintersperre - Iseran Wintersperre - Izoard Wintersperre - Kleiner St. Bernhardpass Wintersperre - La Plagne offen - Larche offen - Lautaret Schneekettenpflicht - Les Arcs offen - Les Deux Alpes offen - Les Menuires/Val Thorens offen - Lombarde Wintersperre - Meribel offen - Mont-Blanc-Tunnel Behinderung durch Nachtbaustelle vom 01.12 - 02.12.2008 - Mont Cenis Wintersperre - Montets Schneekettenpflicht - Montgenevre offen - Restefond / La Bonette Wintersperre - Tignes offen - Val d'Isere offen - Vars offen
Italien - Agnel Wintersperre - Bernina Winterausrüstung erforderlich - Brennerautobahn Behinderung durch Baustelle - Brennerstaatsstraße offen - Campolongo vorübergehend gesperrt - Falzarego Winterausrüstung erforderlich - Fedaia vorübergehend gesperrt - Forcola di Livigno Wintersperre - Foscagno Winterausrüstung erforderlich - Frejus-Tunnel Behinderung durch Nachtbaustelle bis 30.11.2008 - Gampenjoch vorübergehend gesperrt - Gavia Wintersperre - Gomagoi - Sulden offen - Gomagoi - Trafoi offen - Gr. St. Bernhardpass Wintersperre - Gr. St. Bernhardtunnel offen - Grödnerjoch vorübergehend gesperrt - Jaufenpass vorübergehend gesperrt - Karerpass Winterausrüstung erforderlich - Kleiner St. Bernhardpass Wintersperre - Larche offen - Lombarde Wintersperre - Malojapass Winterausrüstung erforderlich - Mendelpass vorübergehend gesperrt - Mont-Blanc-Tunnel Behinderung durch Nachtbaustelle vom 01.12 - 02.12.2008 - Mont-Cenis Wintersperre - Montgenevre offen - Munt-la-Schera-Tunnel offen - Penserjoch vorübergehend gesperrt - Plöckenpass offen - Pordoijoch vorübergehend gesperrt - Pustertal offen - Reschenpass offen - Rollepass vorübergehend gesperrt - Sellajoch vorübergehend gesperrt - Splügenpass Wintersperre - Staller Sattel Wintersperre - Stilfserjoch Wintersperre - Timmelsjoch Wintersperre - Toblach - Cortina offen - Tre Croci Winterausrüstung erforderlich - Tonalepass vorübergehend gesperrt - Umbrailpass vorübergehend gesperrt - Valparola Winterausrüstung erforderlich - Vinschgau offen - Würzjoch Wintersperre
Österreich - Achenpass offen - Arlbergpass offen - Arlbergtunnel offen - Au-Damüls offen - Brennerautobahn Behinderung durch Baustelle + Schneeräumfahrzeuge - Brennerbundesstraße Behinderung durch Baustelle - Faschinajoch offen - Felberntauernstraße vorübergehend gesperrt - Fernpass offen - Flexenpass offen - Fontanella-Faschina offen - Furkajoch Wintersperre - Gaichtpass offen - Gerlos-Mautstraße offen - Gerlosbundesstraße offen - Großglockner-Hochalpenstraße Wintersperre - Hahntennjoch vorübergehend gesperrt - Hochtannberg Behinderung durch Baustelle - Holzleitensattel offen - Katschbergpass Schneekettenpflicht - Kühtai offen - Lech-Warth vorübergehend gesperrt - Lofer - Zell am See offen - Loiblpass offen - Maltatal -Hochalmstraße Wintersperre - Nassfeldjoch vorübergehend gesperrt - Nockalmstraße Wintersperre - Ötztal offen - Paznauntal offen - Plöckenpass vorübergehend gesperrt - Radstädter Tauernpass Schneekettenpflicht - Reschenpass offen - Silvretta-Hochalpenstraße Wintersperre - Sölkpass Wintersperre - Staller Sattel Wintersperre - Timmelsjoch Wintersperre - Tauernautobahn Behinderung durch Schneeräumahrzeuge - Tauernschleuse offen - Triebener Tauern offen - Ventertal offen - Wurzenpass offen - Zillertal offen - Zufahrt Samnaun / Spisser Landstraße offen - Zirler Berg offen
Schweiz - Albula-Autoverladung Winterausrüstung erforderlich - Albulapass Wintersperre - Bernina Schneekettenpflicht - Brig - Oberwald offen - Brünigpass Behinderung durch Baustelle - Chur-Arosa offen - Col de la Croix Wintersperre - Engadin Winterausrüstung erforderlich - Flüelapass vorübergehend gesperrt - Forclaz offen - Forcola di Livigno Wintersperre - Furka - Autoverladung Winterausrüstung erforderlich - Furkapass Wintersperre - Glaubenbüelenpass Wintersperre - Göschenen-Andermatt offen - Grimselpass Wintersperre - Großer St. Bernhardpass Wintersperre - Großer St. Bernhardtunnel offen - Jaunpass Winterausrüstung erforderlich - Julierpass vorübergehend gesperrt - Klausenpass Wintersperre - Landquart - Klosters-Davos offen - Lenzerheide Winterausrüstung erforderlich - Lötschberg - Autoverladung offen - Lukmanierpass vorübergehend gesperrt - Malojapass vorübergehend gesperrt - Mosses offen - Munt-la-Schera-Tunnel offen - Nufenen Wintersperre - Oberalp-Autoverladung Winterausrüstung erforderlich - Oberalppass Wintersperre - Ofenpass Winterausrüstung erforderlich - Pillon offen - San Bernadinopass Wintersperre - San Bernadino - Tunnel offen - Simplonpass Winterausrüstung erforderlich - Splügenpass Wintersperre - Sustenpass Wintersperre - St. Gotthardpass Wintersperre - St. Gotthardtunnel offen - Stalden-Täsch (Zermatt) offen - Thusis-Davos Winterausrüstung erforderlich - Umbrailpass Wintersperre - Vereina-Autoverladung Winterausrüstung erforderlich - Vinadi - Samnaun offen - Wolfgangpass Schneekettenpflicht - Zufahrt Samnaun/Spisser Landstraße offen