• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • präsentiert von Sparkasse
        Schlauer Shoppen
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Black Friday
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • präsentiert von Visit Halland
        Traumziel Halland
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • präsentiert von Shell
        Fahrspaß trifft Fortschritt
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
      • Empfehlungen der Redaktion
      • Geschenkideen
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • X
    • Whatsapp
    • YouTube
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • News
  • Inside Schule
  • Krieg in der Ukraine
  • Block-Prozess
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Kaufkosmos
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Fahrberichte
  • Nio ES8 - Unbegrenzte E-Reichweite - dank Wechselakku

Nio ES8 Unbegrenzte E-Reichweite - dank Wechselakku

  • 19. Dezember 2018
  • 09:56 Uhr
Der Nio ES8 erreicht in 4,4 Sekunden Landstraßentempo
Der Nio ES8 erreicht in 4,4 Sekunden Landstraßentempo
Der Nio ES8 erreicht in 4,4 Sekunden Landstraßentempo
© press-inform - das Pressebuero
Zurück Weiter
Der Nio ES8 erreicht in 4,4 Sekunden Landstraßentempo
Die Displays sind übersichtlich
In den Kurven offenbart der Nio ES8 Schwächen
Die Hinterachse lenkt mit
Im Nio ES8 ist genug Platz
Nio hat bereits über 8.000 ES8 verkauft
Die Luftfederung des Nio ES8 kommt welligem Untergrund zurecht
In der Mittelkonsole kann auch induktiv geladen werden, wie hier der Schlüssel
Die Türgriffe fahren nach außen
Der Nio ES8 wird von zwei Elektromotoren angetrieben
Der Nio ES8 ist rund fünf Meter lang
Beim Nio ES8 gibt es auch ein Head-Up Display
Überall herrscht viel Platz, auch in der dritten Reihe
In den Kurven spürt man das Gewicht des Nio ES8
Ausfahre Fußstütze: Vorne lässt es sich bequem reisen
Der ES8 soll dank des neuesten Mobileye EyeQ4-Chips und 23 Sensoren autonome Fahrfunktionen, wie zum Beispiel den Stauassistente
Die Lichter erscheinen dreidimensional
In 3,27 Minuten sind die Batterien gewechselt
Mit Rangieren dauert der Batteriewechsel weniger als zehn Minuten
China fährt in Sachen E-Mobilität weiter voran. Nio baut einen SUV, bei dem die Akkus automatisch gewechselt werden – das dauert nicht länger als Benzintanken. Wir sind den Crossover mit Wechsel-Batterien gefahren.

Die Idee des Batteriewechsels bei einem Elektromobil ist nicht neu. Shai Aggassi hat mit diesem Konzept vor einigen Jahren unter dem Namen "Better Place" eine veritable Bruchlandung hingelegt. "Das Problem war, dass das Auto auf dem Boden stand und es deswegen die Ausrichtung und Fixierung der Batterie sehr schwierig war", sagt Nio-Manager Shen Feng. Die Chinesen haben ihre Lehren aus dem Scheitern des Israelis gezogen und heben das Fahrzeug auf einer Hebebühne an, ehe der Akkutausch automatisch erfolgt -und zwar in handgestoppten 3,27 Minuten. Mit Ein- und Ausfahren des Fahrzeugs in die kleine Tankgarage sind es immer noch weniger als zehn Minuten. Schneller geht das Benzintanken auch nicht von statten. So bekommt der Nio ES8 ruckzuck weitere 355 Kilometer Reichweite spendiert. Ein bisschen stolz darf Shai Agassi ebenfalls sein, das Fixierungssystem mit den zehn Schrauben basiert auf seiner Idee.

Unbegrenzte E-Reichweite - dank Wechselakku

Der Nio ES8 erreicht in 4,4 Sekunden Landstraßentempo
Der Nio ES8 erreicht in 4,4 Sekunden Landstraßentempo
Der Nio ES8 erreicht in 4,4 Sekunden Landstraßentempo
© press-inform - das Pressebuero
Zurück Weiter

Pro Ladestation werden fünf Lithium-Ionen-Akku-Pakete vorgehalten, die jeweils innerhalb von einer Stunde wieder aufgeladen sind. Das System funktioniert offenbar: Entlang der G4-Autobahn, die rund 2.272 Kilometer von Beijing nach Hongkong führt, sind bereits 18 Wechselstationen installiert. Nio hat seit Juni dieses Jahres über 8.000 ES8 im Heimatmarkt verkauft - bis Ende des Jahres sollen es 10.000 Stück sein. Die Wechselstationen sind hauptsächlich für die Hauptverkehrsadern vorgesehen, in den Städten soll der ES8 ganz normal an Wallboxen oder konventionellen Ladestationen tanken. Bis zum Jahr 2020 sollen 1.100 Wechselstationen aktiv sein.

Die lange Fahrt zwischen zwei Städten ist auch das perfekte Einsatzgebiet des fünf Meter Crossovers. Platz ist vorne und im Fond aufgrund des Radstands von 3,01 Metern reichlich vorhanden, sogar in der dritten Sitzreihe haben Erwachsene Platz. Mit 480 kW / 652 PS und einem Drehmoment von 840 Newtonmetern ist der Nio ES8 bestimmt nicht untermotorisiert: Nach 4,4 Sekunden fällt die 100 km/h-Marke und bei 200 km/h ist Schluss. "Offiziell" zwinkern die Nio-Techniker. Der Dampf der beiden E-Maschinen kommt vor allem bei der Geradeausfahrt zur Geltung.

Noch Nachholbedarf

Mit verschiedenen Fahrprogrammen wird der ES8 an die jeweilige Situation angepasst. Neben Eco und einer individuellen Abstimmung stehen noch Normal und Sport zur Auswahl. Bei diesem Dynamik-Modus senkt sich die Karosserie des SUVs um fünf Zentimeter ab und auch die Lenkung verhärtet sich, um bei hohen Geschwindigkeiten Stabilität zu gewährleisten. Länge läuft also. Sobald es um die Ecke geht, agiert der 2.5 Tonnen Brocken trotz Allradantriebs nicht mehr ganz so souverän. Das Gewicht des SUV drängt schnell zum Kurvenrand, die Reifen jaulen und das ESP greift so erbarmungslos ein, dass ein Tritt auf das Gaspedal ohne Folgen bleibt. Herausbeschleunigen ist nicht. "Das ist eine Sicherheitsfunktion", weiß Shen Feng.

Der letzte fahrdynamische Kniff fehlt noch beim ES8. Das fällt bei der Rekuperation ebenfalls auf. Während bei Modellen, wie dem Kia e-Niro die Rückgewinnungsstufe mit Wippen am Lenkrad ruckzuck eingestellt ist, muss man beim ES8 das Ganze über den Infotainment-Bildschirm definieren. Ein echtes One-Pedal-Gefühlt stellt sich aber auch bei der stärkeren der beiden Alternativen nicht ein. Das Fahrwerk mit den Luftfedern (kommt von Continental) bügelt die meisten Bodenunebenheiten weg, mit schnell aufeinanderfolgende Querfugen kommt es dagegen nicht so gut klar. Die Lenkung ist zwar direkt, lässt aber den Fahrer über den Zustand des Untergrunds und das aktuellen Grip-Niveau weitestgehend im Unklaren. Allerdings muss hier auch fairerweise erwähnt werden, dass der Nio ES8 für China konzipiert ist und dort der Kurventanz nicht ganz oben auf dem Lastenheft steht. Für die europäische Variante, die ebenfalls geplant ist, sollten die Techniker des asiatischen Autobauers dann aber eine andere Abstimmung wählen.

Die Bedienung geschieht mit Hilfe eines tabletartigen Touchscreens und ein Head-Up-Display versorgt den Piloten mit allen möglichen Informationen. Die Grafik und die Menüführung ist -soweit man das anhand der chinesischen Schriftzeichen nachvollziehen kann - eher simpel gehalten. Ein witziges Detail ist Nomi. Eine Art chinesische Siri, die sich mit den Insassen unterhält, auf Wunsch beziehungsweise Sprachbefehl, unter anderem die Fenster runterfährt, die Massagesitze aktiviert oder die Lieblingsmusik der Passagiere einspielt. Dabei schaut die kleine Kugel immer in die Richtung des Sprechenden, lächelt und winkt sogar zum Abschied.

Alles ganz niedlich und süß, aber bei der Verarbeitung und der Wertigkeit der Materialien haben die Asiaten trotz aller Automatisierungsbestrebungen bei der Produktion, noch Nachholbedarf, den man auch bei den Passfugen bemerkt. Der Nio ES8 kostet rund 448.000 Renminbi (circa 57.781 Euro) kosten. Wenn man die Batterien für 1.280 RMB (rund 165 Euro) pro Monat least, sind es 100.000 RMB (etwa 12.897 Euro) weniger.

pressinform
  • Wechselakku
  • Es8
  • Akku
  • China
  • Crossover
  • Auto
  • Fahrzeug
  • Lithium-Ionen-Akkumulator
  • Beijing
  • Hongkong

PRODUKTE & TIPPS

  • Einbruchschutz für Wohnmobil
  • Motorradabdeckung
  • Handyhalterung Auto
  • E-Bike Zubehör
  • Motorrad Regenkombi
  • Auto-Gadgets
  • Outdoor Gadgets
  • Fahrradschloss mit Alarm
  • Airtag Fahrrad
24. April 2023,12:17
9 Bilder
Die Frage nach dem Nutzen stellt sich nicht.

Karlmann King Teuerster SUV der Welt – dieses Batman-Mobil kostet zwei Millionen Euro

Kaufkosmos

  • In-Ear-Kopfhörer Test
  • Webcam Test
  • Wasserkocher Test
  • Tablet Test
  • Handstaubsauger Test
  • Mini-Beamer Test
  • Milchaufschäumer Test
  • Hochdruckreiniger Test

Mehr zum Thema

24. Januar 2023,15:49
Bodensauger sind die  günstige  Wahl (Symbolfoto)

Stiftung Warentest Staubsauger bei Warentest: Geräte mit Akku saugen besser, sind aber viel teurer

13. Juni 2021,16:24
NIO ET7 mit Wechselauto

Ladezeiten- und Reichweitenprobleme Sind Wechselakkus die perfekte Lösung für E-Autos? Nur auf den ersten Blick

23. Oktober 2020,07:05
Geräte ohne Kabel schränken die Bewegung nicht ein (Symbolfoto)

Warentest Schock beim Test von Wechselakkus: Billigmarken sind gut, Top-Marke schneidet mangelhaft ab

28. Februar 2020,14:50
stern Logo

Pläne gegen E-Müll Die EU will wechselbare Akkus im iPhone erzwingen - doch das schadet den Kunden mehr, als es nutzt

25. November 2025,09:24
Elektroauto Smart #5

Mobilität Smart #5 im Test: Stünde doch nur Mercedes drauf!

24. November 2025,12:41
Polizist steht an einem Auto und kontrolliert den Fahrer

ADAC Bis zu 10.000 Euro Strafe: Das darf niemals im Auto liegen

24. November 2025,12:31
Aufmacher wechselkennzeichen GDV Auto Nummernschild

Stvo Wofür steht das kleine "W"? Seltenes Autokennzeichen wirft Fragen auf

14. November 2025,12:22
Führerschein Verkehrskontrolle Polizei

Straßenverkehr Bei diesen Vergehen ist der Lappen weg – und zwar für immer

11. November 2025,09:39
Elektroauto Mazda 6e

Mobilität Mazda 6e im Test: Warum nur eine Motorisierung in Frage kommt

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Muss man parkdepot zahlen
  • Kreuzweise, stern
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Bürgerbeteiligung allgemein
  • Kann ich als deutscher Rentner mit deutschem Konto und Wohnsitz in Antalya Türkei einen Account incl. KYC bei Quppy eröffnen?
  • Plate verkleiden
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Wer kennt diesen Film?
  • Spannende Persönlichkeit
  • Esstisch für 6 Personen
  • werden bei Auxmoney gebühren vor auszahlung verlangt
  • Man Moers/ Duisburg
Meist beantwortete Fragen
  • Plate verkleiden
  • Wie schneide ich einen Bananenbaum im Kübel, und wohin im Winter ?
  • Zu viel Wind um Altersdepressionen?
  • Zur Sendung: zahnpasta

Newsticker

25. November 2025 | 09:24 Uhr

Elektroauto Smart #5 im Test: Riesig, aber trotzdem clever

24. November 2025 | 12:41 Uhr

Verboten: Im Auto sollten niemals diese Gegenstände liegen

24. November 2025 | 12:31 Uhr

Nummernschild mit einem kleinen "W": Diese Bedeutung steckt dahinter

24. November 2025 | 11:13 Uhr

Kofferraum Organizer: Schluss mit dem Chaos im Heck

23. November 2025 | 12:56 Uhr

Diese Opel waren Kult: Die sportlichsten Modelle der legendären Marke

22. November 2025 | 09:26 Uhr

Führerschein-Klasse B: Diese Erweiterung geht ganz ohne Zusatz-Prüfung

21. November 2025 | 16:39 Uhr

Der Bikergruß: Was hinter der Geste der Motorradfahrer steckt

21. November 2025 | 08:40 Uhr

Autoscheiben enteisen: Diese Hilfsmittel sind im Herbst ein Muss

21. November 2025 | 08:35 Uhr

Eiskratzer fürs Auto: So haben Sie im Winter eine freie Sicht

20. November 2025 | 19:48 Uhr

Verkehrsschilder: Viele Autofahrer kennen diese Schilder nicht – und Sie? (Video)

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Gesundheit
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden