Auto Fahrberichte Rohstoff-Imperalismus Rohstoff-Imperalismus 12. April 2018 22:00 Uhr Volkswagen will rund 20 Milliarden in die Elektromobilität investieren (Bild VW-Chef Matthias Müller) Volkswagen will rund 20 Milliarden in die Elektromobilität investieren (Bild VW-Chef Matthias Müller) © press-inform - das Pressebuero Mehr Bilduntertitel öffnen Bilduntertitel schließen Zurück Weiter Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Die deutschen Autobauer sind dabei, ein entscheidendes Rennen der Elektromobilität zu verlieren. Die sogenannten seltenen Erden sind entscheidend, um die Akkus herzustellen und China hat da bereits die Pole-Position. Weitere Bilder dieser Galerie pressinform Autobauer Elektromobilität Akku China
24. April 2023,12:17 9 Bilder Karlmann King Teuerster SUV der Welt – dieses Batman-Mobil kostet zwei Millionen Euro
03. April 2025,12:33 Importzölle Trumps Zollhammer trifft fast alle Autobauer – auch die seiner Freunde
07. Februar 2022,14:53 Ringen um den Elektro-Markt Auf den Spuren von Tesla: Wie Hyundai zur Elektroauto-Supermacht werden will
28. Januar 2022,15:22 Zugunsten der Reichweite Mercedes steigt bei Entwickler von Feststoffbatterien ein
14. Januar 2022,13:26 Nicht nur Elektroautos BMW auf Parallelfahrt: Autobauer plant "neue Generation" von Verbrennungsmotoren
07. Dezember 2021,17:11 Elektromobilität Peugeot und das Streben nach einer Elektroauto-Marke in Europa
15. November 2021,13:10 Starke Konkurrenz VW kommt bei Elektroauto-Produktion in China nicht hinterher: "Es brennt die Hütte"