Platz für fünf Personen, riesiger Stauraum, eine beinahe unendliche Flexibilität und der Grundpreis von unter 40 000 Mark machen den Mazda Premacy zu einer echten Größe im Bereich der Mini-Vans. Schade nur, dass der Direkteinspritzer-Diesel mehr nach Traktor als nach Auto klingt. Die Freude war groß, als der Premacy-Testwagen bei uns auf dem Hof abgestellt wurde. Endlich mal ein geräumiges Auto. Dass der Silberling dabei auch noch eine gute Figur machte, interessierte zunächst recht wenig. Also, rein in das gute Stück.
Von billigem Japan-Plastik zunächst keine Spur. Dezentes Grau und edel gemasertes Plastik dominieren den riesigen Innenraum.
Schwächen im Detail
Auch zum Thema Bedienelemente gibt es wenig zu sagen. Schlau angeordnet und gut zu erreichen. Vom Warnblinker bis hin zum Schalter für die Zentralverriegelung ist alles da, vom man es auch vermutet. Lediglich beim ansonsten ausgezeichneten Radio sollten die Mazda-Ingenieure nochmal das Handbuch »Benutzerfreundlichkeit« aufschlagen. Müssen es unbedingt so viele Knöpfe sein?
Raum-RieseFahrwerk: ausgewogenMotor: Note sechs, setzen
Ähnlich souverän dann der Halt an der Tankstelle. 7,9 Liter auf hundert Kilometern im teilweise recht aggressiven Testbetrieb können sich sehen lassen. Das war es dann aber schon, mit den Vorteilen des 100 PS-Direkteinspritzer-Diesels. Zugegeben, man ist inzwischen sehr verwöhnt, was turbogeladene Direkteinspritzer anbelangt. Turboloch und ein traktorähnlicher Geräuschpegel müssen nicht sein. Grund genug für Mazda, völlig neue (alte) Wege zu beschreiten. Die Geräuschkulisse des Direkteinspritzers erinnert mehr an knatternde Landmaschinen als an einen kultivierten Motor. Der Tritt aufs Gaspedal offenbart zunächst ein gigantisches Turboloch bevor völlig unvermittelt die volle Kraft des Turboladers einsetzt. Urteil: sechs, setzen!
Fazit
Vor allem seine unglaubliche Flexibilität und der geräumige Innenraum machen den Premacy zu einem praktischen und günstigen Familienspieler. Wer allerdings auf einen kultivierten Motor und erträgliche Innenraumgeräusche Wert legt, sollte lieber zu einer Benziner-Version greifen.
(jk)