AMG 300 SEL 6.8 "Rote Sau" reloaded
Wenn Legende wieder lebendig werden. Der legendäre AMG-Rennwagens von 1971 erlebt eine Wiederauferstehung mit moderner Technik.
1971 betrat das AMG-Rennteam mit einem grellroten 300SEL erstmals die internationale Tourenwagenbühne und errang beim Einstandsrennen - den 24 Stunden von Spa Francochamps - promt den zweiten Gesamtrang. Der Motor mit seinen 6,8 Litern Hubraum aus acht Brennkammern war dabei ein Segen.
Dieser überraschende Erfolg bildete den Grundstein für das bis heute andauernde Rennengagement von AMG. Die Firma V-Classics aus Dresden steckte sich das ehrgeizige Ziel, den ersten aller AMG-Renner optisch originalgetreu nachzubauen. Man sichtete alte Fotografien, Pläne und Zeichnungen um dem Original optisch so nahe wie möglich zu kommen.
Dem Innenleben wurde allerdings ein Kraftwerk auf dem neuesten Stand der Technik spendiert, zu viel Originalität wäre hier zum Sicherheitsrisiko geworden: Der 6,3-Liter-V8-Motorblock aus dem Basisfahrzeug wurde auf die authentischen 6,8 Liter Hubraum aufgebohrt.
Dieser überraschende Erfolg bildete den Grundstein für das bis heute andauernde Rennengagement von AMG. Die Firma V-Classics aus Dresden steckte sich das ehrgeizige Ziel, den ersten aller AMG-Renner optisch originalgetreu nachzubauen. Man sichtete alte Fotografien, Pläne und Zeichnungen um dem Original optisch so nahe wie möglich zu kommen.
Dem Innenleben wurde allerdings ein Kraftwerk auf dem neuesten Stand der Technik spendiert, zu viel Originalität wäre hier zum Sicherheitsrisiko geworden: Der 6,3-Liter-V8-Motorblock aus dem Basisfahrzeug wurde auf die authentischen 6,8 Liter Hubraum aufgebohrt.
Wissenscommunity
Service
Ratgeber
Ratgeber
Tools