Ab Januar 2018 kommen auf Deutschlands Autofahrer einige Änderungen zu. So gelten am dem 1. Januar neue Typ- und Regionalklassen bei der Autoversicherung. Das hat Auswirkungen auf die jährlichen Kosten: Schätzungen zufolge muss jeder siebte Autofahrer mehr Geld zahlen. Auch die Kfz-Steuer wird reformiert: Künftig werden nicht mehr die ausgelesene Abgaswerte der Fahrzeuge als Berechnungsgrundlage genutzt, sondern reale Prüfergebnisse. Das kann schnell sehr teuer werden.
Und auch das Thema Fahrverbot in deutschen Großstädten könnte noch Fahrt aufnehmen. Im Februar wird eine Grundsatzentscheidung des Bundesverfassungsgerichts in Leipzig erwartet. Dann könnten ältere Dieselmodell ausgesperrt werden.
Alle Änderungen, die im kommenden Jahr greifen, finden Sie in unserer Fotostrecke.
Änderungen zur Steuererklärung 2018 erklären wir hier.
Und alle Neuerungen für Verbraucher, die am dem 1. Januar 2018 wichtig werden, stellen wir hier vor.
