Neue Ermittlungsmethode So krass - und clever - fahndet die Polizei neuerdings

Mit einer Facebook-Aktion klärte die Polizei von Kenton County einen Verkehrsunfall auf. Der Fahndungsdruck durch das Meme war so groß, dass sich der gesuchte Fahrer sofort meldete.

Mit Hilfe des Internets hat die Polizei von Kenton County - einem Landkreis in Kentucky - eine Fahrerflucht aufgeklärt. Auf ihrer Facebook-Seite veröffentlichten die Beamten ein Foto von einer abgerissenen Autotür und versahen sie mit dem Spruch: "You think this is bad? You shoud see the rest of my body" (Du denkst, das sieht schlimm aus? Dann solltest du mal den Rest sehen).

Subtiler Fahndungsdruck

Hinter dem Spaß steckt eine subtile Drohung: Jemand, der bei einem Unfall eine Tür verloren hat, hat kaum Chance, unentdeckt zu bleiben. Die Polizei konnte die Suche weiter eingrenzen, auf einen Chevrolet Silverado der Baujahre 2009 bis 2013. Zeugen, die einen Silverado ohne Beifahrertür gesehen hätten, werden in dem Post gebeten, die Polizeistation anzurufen.

Beachtlicher Schaden

Der mächtige SUV ist ohnehin nicht gerade unauffällig, mit Frischluftzufuhr durch fehlende Beifahrertür und einer aufgerissenen rechten Fahrzeugseite ist er kaum zu übersehen. Bei einem Unfall mit einem Schaden von mehr als 500 Dollar muss die Polizei benachrichtigt werden. Einen Witz hat die Polizeidienststelle von Kenton County noch parat: Sollte der Besitzer des Fahrzeugs anrufen, sei man bereit, die Tür gegen die Identität des Halters und einige Auskünfte, wie er  das Wochenende verbracht hat, einzutauschen.

Ein Angebot, das der Fahrer des Pick-ups nicht ausschlagen konnte. Kaum war das Meme auf der Facebookseite der Polizei hochgeladen, meldete sich der Besitzer.  Die Polizei bekam großes Lob für die Facebook-Aktion, möchte aber  nicht verraten, wer dafür verantwortlich ist. "Wir können seine Identität nicht preisgeben. Tatsächlich unternimmt er große Anstrengungen, unerkannt zu bleiben. Vor jedem Post flitzt er in eine Telefonzelle und schlüpft dort in sein Sozial-Media-Kostüm. Wenn ihr mal schaut, wie selten diese Telefonzellen geworden sind, habt ihr eine Idee wie hart dieser Job ist!"