
Es ist das Elektrofahrzeug, welches nie fahren durfte: Der BMW E1 wurde Anfang der Neunziger vorgestellt und war seiner Zeit voraus. Der Motor leistete 32 Kilowatt, die Reichweite sollte im Idealfall 200 Kilometer betragen. Eine Rekuperationsbremse hatte der E1 ebenso wie in die Felgen integrierte Trommelbremsen. Bis 1993 folgten mehrere Studien, die auf dem Ur-E1 aufbauten, teils mit Hybrid- und Verbrennungsantrieb. In Serie ging keines der Fahrzeuge, auch nicht der weiterentwickelte E2. Vielleicht lag es ja am Design – denn hübsch war er wirklich nicht.
© BMW