Es ist schon tragisch, die letzte Bastion des Käfers wird pulverisiert. Mehr 50 Jahre hat der treue Krabbler gebraucht, um einen beinahe unglaublichen Rekord aufzustellen. Über 20 Millionen Käfer liefen seit dem Beginn der Serienproduktion im September 1945 von Wolfsburg bis Mexico von den Bändern. Eine Leistung, die bisher nur vom Toyota Corolla (rund 30 Millionen Fahrzeuge) überboten wurde.
Rekordzeit: 10.15 Uhr
Und jetzt? Alles Futsch! Seit dem 25. Juni ist der Käfer nicht einmal mehr firmenintern die Nummer eins. An jenem Dienstag wurde gegen 10.15 Uhr sein im Vergleich geradezu lächerlich junger Nachfolger der neue Rekordhalter im VW-Konzern. Der 21.517.415. Golf wird tiefe Wunden im Käfer-Andenken hinterlassen.
Objektiv betrachtet war es ein ungleicher Kampf. Hier der gerade einmal 28-jährige Emporkömmling, modern und nach neuesten Produktionsmethoden zusammengebaut und dort der luftgekühlte Veteran, der inzwischen nur noch in Mexiko liebevoll zusammengeschraubt wird.
Mach dir nichts draus, kleiner Käfer-Freund. Echte Fans lieben dich auch ohne Rekordplakette. Was zählt, ist der luftgekühlte Hauch deines Boxers, der eisige Luftzug deiner Heizung und das sanfte Schnattern deiner beiden Auspuff-Röhrchen. Wir werden dich nie vergessen!