• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Service
  • Serie Spritsparen, Teil 4: Kleiner ist billiger

Zur Galerie Serie Spritsparen, Teil 4: Kleiner ist billiger
Äpfel, Birnen und Abstriche    Durch automobiles Downsizing lässt sich bei gleichem Kaufpreis also locker genau so viel durch niedrigere Unterhaltskosten sparen wie mit zurückhaltender Fahrweise an der Zapfsäule. Die Sache hat zwei Haken: Für viele ist das ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Corsa statt Astra, C-Klasse statt E-Klasse, Koreaner statt Japaner, und schwächere Fahrleistungen oben drauf. Das geht doch nicht. Wieso eigentlich nicht? In Zeiten sinkender Kaufkraft muss es aber gehen. Das Minus am Image mag beträchtlich sein, die Abstriche im Alltag sind dafür lange nicht so groß, wie es die Werbung glauben macht
Äpfel, Birnen und Abstriche
Durch automobiles Downsizing lässt sich bei gleichem Kaufpreis also locker genau so viel durch niedrigere Unterhaltskosten sparen wie mit zurückhaltender Fahrweise an der Zapfsäule. Die Sache hat zwei Haken: Für viele ist das ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Corsa statt Astra, C-Klasse statt E-Klasse, Koreaner statt Japaner, und schwächere Fahrleistungen oben drauf. Das geht doch nicht. Wieso eigentlich nicht? In Zeiten sinkender Kaufkraft muss es aber gehen. Das Minus am Image mag beträchtlich sein, die Abstriche im Alltag sind dafür lange nicht so groß, wie es die Werbung glauben macht
© Heiko Wolfraum/DPA
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Benzin und Diesel sind teuer. In diesen Tagen manchmal sogar gleich teuer. stern.de gab Tipps, wie man seine Tankquittung um bis zu 20 Prozent senken kann: Schumi raus aus dem Kopf. Reifendruck etwas erhöhen. Leichtlauföl einfüllen. Aber was ist mit denen, die das alles schon im Alltag praktizieren? Die müssen woanders ansetzen. Häufig beim Auto selbst. Das Ergebnis sind Sparmöglichkeiten, die so hoch und noch höher sein können als beim Tanken.
Ran an den Autospeck     In Zahlen: Eine Jahresfahrleistung von 15.000 Kilometern mit einem imaginären Benziner bei acht Litern Verbrauch kostet etwa 1.800 Euro. Bei 30.000 Kilometern mit einem Diesel von sechs Litern Verbrauch sind es etwa 2.700 Euro. Bei den genannten 20 möglichen Minusprozenten im rechten Fuß wären das im ersten Fall 360 und im zweiten 520 Euro weniger. Da geht noch mehr, sagt stern.de. Zum Beispiel auf dem unpopulären Weg des Downsizings beim Auto selbst.
Downsizing nicht nur beim Motor     Muss es eigentlich immer der Audi A6 Avant sein? Ein 2003er Modell als Quattro und mit dem 2,5 Liter großen TDI ist eine feine Sache. Bei guter Ausstattung werden dafür rund 15.000 Euro fällig. Und entsprechende Folgekosten, die man bei einem günstigen Kauf gern vergisst. Für den heiser-schönen Sechszylindersound will der Fiskus 386 Euro Kfz-Steuer. Einen kleinen Bonus gibt es für die Nachrüstung eines Partikelfilters. Die 330 Euro plus Mininachlass spielen aber nie den hohen Kaufpreis ein, der bei der doppelsträngigen Auspuffanlage vierstellig ist. Aber eine Alternative gibt es nicht. Zumindest nicht für die, welche der faktischen Enteignung durch die Umweltzonen entgegentreten wollen
Hohe Folgenkosten    Der Schlag trifft den Fahrer gleich noch mal, wenn er den Zahnriemen wechseln muss. Je nach Intervall zum Beispiel alle 90.000 Kilometer. Über 1.000 Euro kostet der Spaß mit dem Sechsender ganz sicher. Auch die Versicherung ist nicht von Pappe. Wie viel da überwiesen werden muss, hängt stark von der persönlichen Schadensfreiheitsstufe und der jeweiligen Versicherung ab. In den Wechselmonaten zum Herbst heißt es also: Aufpassen, vergleichen und konsequent wechseln. Und wenn der Wagen älter wird, weg mit der Vollkasko. Überall Kosten, Kleinvieh, das Mist macht und vom Halter gerne in selbstbetrügerischer Absicht ignoriert wird
Zwei Nummern kleiner    Der radikale Denkvergleich heißt Golf Variant. Für die gleichen 15.000 Euro, die der schicke Ingolstädter gebraucht kostet, tasten sich gerade die ersten aktuellen Modelle in den Gebrauchtmarkt. "Fast neu" beim Volkswagen gegen "gut gebraucht" beim Statusmodell. Sicher, im Image kann der VW nicht mithalten. In der Kniefreiheit auf der Rückbank auch nicht. Im Kofferraum und bei der Zuladung dagegen ganz sicher, vor allem gegen einen Quattro. Steuern beim TDI: 293 Euro. Zahnriemenwechsel: 600 Euro, was bei 30.000 Kilometern im Jahr und demselben Wechselintervall wie beim A6 plötzlich 200 gesparte Euro weniger sind
Kleineres Auto = kleinere Kosten     Die Kette der niedrigeren Unterhaltskosten zieht sich durchs ganze Auto. Selbst bei den Reifen ist Sparsamkeit möglich. Nein, Runderneuerte sollen und müssen es nicht sein. Für einen Golf gibt es vier Markenreifen ab 200 Euro. Wenn der Audi dicke 235er-Schluffen hat, sind es ab 130 Euro – aber für einen Reifen, nicht für vier
Warum nicht billig und solide?     Ganz Mutige halten selbst den Golf für einen Holzweg und greifen zum Skoda Fabia Kombi. Den gibt es für 15.000 Euro sogar neu, und Platz für den Kinderwagen ist auch vorhanden. Wer zum kleinen Benziner greift, hat im Preis sogar eine Autogasanlage drin. Noch spart sie Geld, obwohl nicht ausgeschlossen ist, dass die Nachfrage die Preise anheizt. Zusätzlich ist der Staat vom ehemaligen Stabilitätsgaranten zum Risikofaktor geworden. Dieselfahrer können ein Lied davon singen und ahnen, dass sich der Mechanismus von steigenden Marktanteilen und in der Folge steigenden Abgaben wiederholen kann. Steuer für Skodas 1,2-Liter Benziner: Zurzeit 81 Euro. Gaspreis: Etwa 70 Cent bei leicht erhöhtem Verbrauch. Zahnriemenwechsel: Keiner, der Skoda hat eine haltbare Steuerkette
Äpfel, Birnen und Abstriche    Durch automobiles Downsizing lässt sich bei gleichem Kaufpreis also locker genau so viel durch niedrigere Unterhaltskosten sparen wie mit zurückhaltender Fahrweise an der Zapfsäule. Die Sache hat zwei Haken: Für viele ist das ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Corsa statt Astra, C-Klasse statt E-Klasse, Koreaner statt Japaner, und schwächere Fahrleistungen oben drauf. Das geht doch nicht. Wieso eigentlich nicht? In Zeiten sinkender Kaufkraft muss es aber gehen. Das Minus am Image mag beträchtlich sein, die Abstriche im Alltag sind dafür lange nicht so groß, wie es die Werbung glauben macht
Geben Sie sich einen Ruck     Zweiter Haken: Das Wechsel nach unten gelingt nur, wenn man sich ein anderes Auto kauft. Was nicht selten passiert: Über sieben Millionen jährlicher „Besitzumschreibungen“ plus eine gute Million privater Neuwagenkäufe laut Kraftfahrtbundesamt beweisen, das die Kaufentscheidung keine Theorie ist. Gerade wenn das Geld knapp ist, schrecken viele vor einem großen Schritt zurück. Sie sehen nur den Aufwand des Wechsels und verdrängen den allmonatlichen Aderlass im Portemonnaie
Ein wenig Schmerz muss sein     Richtig ist das nicht, nur entschiedene Schritte bringen eine starke Entlastung. Für alle, die mit dem Wechsel noch warten wollen, bleibt nur die Möglichkeit, alle Tricks konsequent zu nutzen. Die Versicherung jedes Jahr auf die Probe stellen. Den schmaleren Reifen aufziehen. Den Kaltlaufregler nachrüsten und die Steuer senken. Den Zweitwagen hinterfragen. Dort in die Werkstatt gehen, wo der Meister für kleines Geld noch selbst schraubt. Und bei einigen schlummert auch noch ein Motorrad in der Garage. Eine Honda VFR aus Jugendtagen mit defekter Vergaserflanschdichtung. Die ist immer noch eine Menge wert. Weg damit. Es tut nur ein bisschen weh.  Christoph M. Schwarzer
02. September 2024,10:24
1 Min.
Eine Hand betätigt eine Ampel

Meist falsch genutzt Ampelknopf: Versteckter Knopf wird meist falsch genutzt – dafür ist er da

01. September 2022,06:48
Wie Sprit sparen?

Spritsparen Ende des Tankrabatts: So drosseln Sie den Benzin-Verbrauch

07. Juni 2022,05:55
Dodge Viper Generation I

Ratgeber Viper - Das Ungetüm aus dem Wilden Westen

02. September 2025,18:48
Die Führerschein Klasse B lässt sich ohne viel Aufwand erweitern

Verkehrsrecht Führerschein-Erweiterung – ohne Prüfung mehr aus Klasse B herausholen

27. August 2025,17:02
Prinz Heinrich Benz

Prinz-Heinrich-Tourenwagen Unterwegs in einem der seltensten Rennautos der Welt

16. August 2025,18:07
Porsche

Interview Porsche-Kauf: "Wer naiv kauft, setzt schnell auf das falsche Pferd"

11. Juli 2025,08:41
Dieter Zetsche, hohe Stirn, weißgrauer Schnauzer, Brille, blickt in die Kamera

Was macht eigentlich …? "Es gibt auch anderes im Leben als Daimler"

18. Juni 2025,09:35
Auto Kia EV3 Test

Elektromobilität Verdient dieser Kia wirklich den Titel "Auto des Jahres"?

18. Oktober 2024,14:04
Elon Musk, ein Mann im Profil, vor einer Firma, auf der Tesla steht

stern Investigativ Inside Tesla – hinter den Kulissen der Gigafactory in Grünheide

31. August 2025,16:20
Das schwwarze Mercedes-SUV steht auf dem Parkdeck in Essen, umgeben von Rettungskräften

Essen SUV-Fahrerin überrollt auf Parkdeck drei Kinder – eines schwerverletzt

24. Juli 2025,06:18
Das Logo von Tesla steht an einem Autohaus

Gewinnrückgang Weiter Talfahrt bei Tesla – Musk verspricht Robotaxi-Offensive

24. April 2025,20:52
Bei der Hauptuntersuchung beim TÜV wird das Auto durchgecheckt

Für mehr Verkehrssicherheit Plan aus Brüssel: EU-Kommission will alte Autos öfter zum TÜV schicken

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Man Moers/ Duisburg
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

09. September 2025 | 12:16 Uhr

Führerschein Klasse B: So erweitert man ihn ohne neue Prüfung

09. September 2025 | 07:28 Uhr

Reifenpannenset für das Auto: 3 Modelle für den Notfall

08. September 2025 | 15:45 Uhr

Tempolimit - Wie das Verkehrsschild mit Schneeflocke im Sommer gilt

08. September 2025 | 15:45 Uhr

Führerscheinentzug und Fahrverbote: Diese Verstöße können teuer werden

08. September 2025 | 09:37 Uhr

Im Auto verboten: Diese Gegenstände dürfen Sie nicht im Fahrzeug haben

Autohersteller von früher: Kennen Sie noch diese Automarken?

05. September 2025 | 15:21 Uhr

Elon Musk: Tesla bietet seinem CEO bis zu einer Billion US-Dollar

05. September 2025 | 07:26 Uhr

Akku-Heizlüfter fürs Auto – mobile Wärme für den Wintereinsatz

04. September 2025 | 12:36 Uhr

Führerschein: Bestehen Sie den Theorie-Test heute auch noch?

04. September 2025 | 09:35 Uhr

DDR–Oldtimer: Diese Autos sind heute so viel wert wie nie zuvor

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden