
Morgens tanken!
Ganz Raffinierte versuchen, nur am Morgen zu tanken. Denn morgens sei der Sprit "kühler" als am Abend, später sei die Flüssigkeit warm und ausgedehnt und darum bekomme man morgens mehr Energie in den Liter. Leider schwankt die Temperatur in den unterirdischen Tanks der Tankstellen fast gar nicht. Das gezapfte Benzin hat am Abend annähernd die gleiche Temperatur wie am Morgen, die Schwankungen sind minimal. Genauso verhält es sich mit der möglichen Ersparnis.
Fazit: Außer einem schönen Gefühl ist morgens nichts zu holen.
Ganz Raffinierte versuchen, nur am Morgen zu tanken. Denn morgens sei der Sprit "kühler" als am Abend, später sei die Flüssigkeit warm und ausgedehnt und darum bekomme man morgens mehr Energie in den Liter. Leider schwankt die Temperatur in den unterirdischen Tanks der Tankstellen fast gar nicht. Das gezapfte Benzin hat am Abend annähernd die gleiche Temperatur wie am Morgen, die Schwankungen sind minimal. Genauso verhält es sich mit der möglichen Ersparnis.
Fazit: Außer einem schönen Gefühl ist morgens nichts zu holen.
© Hans Eiskonen / Unsplash