
Pralle Reifen
Reifen haben einen Einfluss auf den Verbrauch, besonders Reifen mit zu niedrigem Luftdruck führen zu einem erhöhten Rollwiderstand und treiben den Verbrauch in die Höhe. Es ist richtig, immer den korrekten Luftdruck in den Reifen zu haben. Nun denken einige: Viel hilft auch viel. Sie erhöhen den Luftdruck einfach weiter, damit prall gefüllte Reifen besonders wenig Widerstand bieten.
Von der Idee her stimmt diese Kalkulation bei niedrigen Geschwindigkeiten sogar. Aber dafür nimmt man nicht akzeptable Nachteile in Kauf. Laufeigenschaften, Bremsverhalten, Kurventreue: Alle Eigenschaften des Reifens leiden, wenn in ihm deutlich mehr Druck als vorgesehen herrscht. Überdies lässt die Laufleistung stark nach – die Spritersparnis wird durch schneller nötigen Reifenwechsel kompensiert.
Fazit: Ein Tipp aus der Rubrik "Ich bin schlauer als die doofe Industrie". Finger weg, das bringt nichts als Ärger! Wer es richtig machen will, investiert in Leichtlaufreifen.
Reifen haben einen Einfluss auf den Verbrauch, besonders Reifen mit zu niedrigem Luftdruck führen zu einem erhöhten Rollwiderstand und treiben den Verbrauch in die Höhe. Es ist richtig, immer den korrekten Luftdruck in den Reifen zu haben. Nun denken einige: Viel hilft auch viel. Sie erhöhen den Luftdruck einfach weiter, damit prall gefüllte Reifen besonders wenig Widerstand bieten.
Von der Idee her stimmt diese Kalkulation bei niedrigen Geschwindigkeiten sogar. Aber dafür nimmt man nicht akzeptable Nachteile in Kauf. Laufeigenschaften, Bremsverhalten, Kurventreue: Alle Eigenschaften des Reifens leiden, wenn in ihm deutlich mehr Druck als vorgesehen herrscht. Überdies lässt die Laufleistung stark nach – die Spritersparnis wird durch schneller nötigen Reifenwechsel kompensiert.
Fazit: Ein Tipp aus der Rubrik "Ich bin schlauer als die doofe Industrie". Finger weg, das bringt nichts als Ärger! Wer es richtig machen will, investiert in Leichtlaufreifen.
© Jaddy Liu / Unsplash