• Entdecken Sie stern+
    • GEO
    • Capital
    • Crime
  • Medien
    • Audio
    • Video
  • RESSORTS
    • Gesellschaft
      • Klima & Nachhaltigkeit
      • Alle stern-Faktenchecks im Überblick
      • Regionales
      • Archiv
    • Politik
      • Deutschland
      • Ausland
        • Krieg in Nahost
        • US-Wahl 2024: News und Infos zur Präsidentschaftswahl
      • Archiv
    • Panorama
      • Weltgeschehen
      • Verbrechen
      • stern Crime
      • Wetter
      • Archiv
      • Noch Fragen: Die Wissenscommunity vom stern
    • Gesundheit
      • Allergie
      • Diabetes
      • Erkältung
      • Ernährung
      • Fitness
      • Haut
      • Kinderkrankheiten
      • Kopfschmerz
      • Psychologie
      • Rücken
      • Schlaf
      • Sexualität
      • Zähne
      • Archiv
    • Kultur
      • Hörbuch-Tipps
      • Film
      • Musik
      • Bücher
      • TV
      • Kunst
      • Archiv
    • Lifestyle
      • Leute
      • Mode
      • Liebe und Sex
      • Leben
      • Neon
      • Gewinnspiele
      • Archiv
    • Digital
      • Computer
      • Online
      • Smartphones
      • Games
      • Technik
      • Tests
      • Home Entertainment
      • Archiv
    • Wirtschaft
      • News
      • Geld
      • Versicherung
      • Immobilien
      • Job
      • Produkte & Tipps
      • Geschenkideen
      • Archiv
      • präsentiert von: Homeday
        Immobilienbewertung kostenlos
    • Sport
      • Fußball
      • Formel 1
      • Sportwelt
      • Archiv
    • Genuss
      • Anzeige
        Kulinarische Reise
      • Rezepte
        • Rezepte aus dem stern
      • Essen
      • Trinken
      • Trends
      • Anzeige
        Genussreisen
      • Archiv
    • Reise
      • Deutschland
      • Europa
      • Fernreisen
      • Service
      • Archiv
    • Familie
      • Kinder
        • Vom Kita- bis zum Schulalter: Diese Ideen helfen Kindern beim Lernen und Großwerden
      • Beziehung
      • Tiere
      • Anzeige
        Familienreisen
      • Archiv
      • Schädlinge, Unkraut, Gemüseernte & Co.: Alles, was Sie bei der Gartenpflege beachten sollten
    • Auto
      • Autonews
      • Fahrberichte
      • Service
        • Sicherheit
      • E-Mobilität
      • Archiv
    • Kaufkosmos
      • Deals
  • Formate
    • stern-Gespräche
    • Vor-Ort-Reportagen
  • Services
    • Newsletter
    • stern-Studien
    • Aboshop
    • Kundenservice & FAQs
    • Spiele
      • Solitär
      • Sudoku
      • Exchange
      • Bubble Shooter
      • Mahjong
      • Snake
  • Unsere sozialen Netzwerke
    • *:Facebook
    • *:Instagram
    • *:TikTok
    • *:X
    • *:Whatsapp
    • *:YouTube
Abo testen Login
  • News
  • "Meine Affäre"
  • Block-Prozess
  • "Luchterhandt"
  • stern+
  • GEO
  • Capital
  • stern Crime
  • Gesellschaft
  • Politik
  • Panorama
  • Gesundheit
  • Lifestyle
  • Kultur
  • Sport
  • Reise
  • Genuss
  • Familie
  • Digital
  • Wirtschaft
  • Auto
  • Stiftung stern
  • Auto
  • Service
  • Spritspar-Tipps, die leider gar nichts bringen

Benzinsparen Spritspar-Tipps, die leider gar nichts bringen

  • von Gernot Kramper
  • 13. März 2022
  • 07:56 Uhr
Spritsparen will jeder, seit Autofahren teurer wird. Da kann es eng im Portemonnaie werden, und das merkt man besonders an der Tankstelle. Wer den Schmerz an der Säule kennt, dem kommt die Idee, Sprit zu sparen, besonders verlockend vor.  Vor allem weil man glaubt, dass das Unternehmen "Minderverbrauch" sofort und scheinbar mühelos beginnen kann. Da gibt es gute, praktikable Tipps, die wirklich etwas bringen, aber es kursiert auch jede Menge Unfug. stern.de verrät zunächst, womit sie es nicht probieren sollten.
Spritsparen will jeder, seit Autofahren teurer wird. Da kann es eng im Portemonnaie werden, und das merkt man besonders an der Tankstelle. Wer den Schmerz an der Säule kennt, dem kommt die Idee, Sprit zu sparen, besonders verlockend vor.
Vor allem weil man glaubt, dass das Unternehmen "Minderverbrauch" sofort und scheinbar mühelos beginnen kann. Da gibt es gute, praktikable Tipps, die wirklich etwas bringen, aber es kursiert auch jede Menge Unfug. stern.de verrät zunächst, womit sie es nicht probieren sollten.
© Matthew Henry / Unsplash
Zurück Weiter
Das Klima und das Portemonnaie schonen möchte jeder. Es gibt viele Tipps, wie man mit weniger Sprit ans Ziel gelangt. stern.de verrät, welche Ratschläge sie besser in den Wind schlagen sollten.

Weitere Bilder dieser Galerie

Spritsparen will jeder, seit Autofahren teurer wird. Da kann es eng im Portemonnaie werden, und das merkt man besonders an der Tankstelle. Wer den Schmerz an der Säule kennt, dem kommt die Idee, Sprit zu sparen, besonders verlockend vor.  Vor allem weil man glaubt, dass das Unternehmen "Minderverbrauch" sofort und scheinbar mühelos beginnen kann. Da gibt es gute, praktikable Tipps, die wirklich etwas bringen, aber es kursiert auch jede Menge Unfug. stern.de verrät zunächst, womit sie es nicht probieren sollten.
Morgens tanken!    Ganz Raffinierte versuchen, nur am Morgen zu tanken. Denn morgens sei der Sprit "kühler" als am Abend, später sei die Flüssigkeit warm und ausgedehnt und darum bekomme man morgens mehr Energie in den Liter. Leider schwankt die Temperatur in den unterirdischen Tanks der Tankstellen fast gar nicht. Das gezapfte Benzin hat am Abend annähernd die gleiche Temperatur wie am Morgen, die Schwankungen sind minimal. Genauso verhält es sich mit der möglichen Ersparnis.  Fazit: Außer einem schönen Gefühl ist morgens nichts zu holen.
Additive und Sonden     Im Internet und auf den Kleinanzeigenseiten finden sich immer wieder Angebote von Wundermitteln, die massive Verbrauchsreduktionen versprechen. 10 bis 15 Prozent sind da gar nichts. Nur das alles funktioniert leider nicht. Die Gründe sind genauso vielfältig wie die Wunderprodukte. Also kurz den Kopf einschalten: Wenn es einer Firma gelänge, mittels einer Einbausonde für 75 Euro den Verbrauch um garantierte 15 Prozent zu senken, wäre die kleine GmbH nicht berühmter als Google? Sähe man diese Technik-Genies nicht täglich im Fernsehen? Wären die Erfinder nicht reicher als Dagobert Duck? Also?  Fazit: Wundermittel gibt es für alles und gegen alles, nachprüfbare Resultate gibt es nie.
Ausmisten – Gewicht reduzieren!  Überall hört man, die Wagen würden so viel verbrauchen, weil sie so schwer geworden sind. Stimmt! Am Design des Fahrzeugs kann man zwar nichts ändern, aber man kann zusätzliches Gewicht über Bord gehen lassen. Aufräumen schadet nicht, und in manchem Handschuhfach liegen Dinge, von deren Existenz man gar nichts mehr wissen möchte. Doch selbst ein Riesenhaufen Krimskrams bringt leider kein signifikantes Gewicht auf die Waage.  Als Faustformel gilt, dass 100 kg Mehrgewicht den Verbrauch um 0,3 bis 0,5 Liter nach oben treiben. Mehr als 10 kg Ballast an Sonnenbrillen und Cds schleppt der schlimmste Messie nicht mit sich herum. Wer sich also darüber den Kopf zerbricht, ob ein Regenschirm, eine Sonnenbrille oder ein zweites Paar Schuhe wirklich mit auf die Reise müssen, engagiert sich am falschen Ende.  Da könnte man besser selbst ein paar Pfund abnehmen, da freut sich die Gesundheit, und man hat auch Gewicht reduziert. Oder man könnte auch immer nur zehn Liter tanken, dann hat man sogar bis zu 50 Kg eingespart.  Fazit: Ein theoretische Weisheit, die praktisch nichts bringt. Es sei denn, man fährt mit einem Kofferraum voller Zement durch die Lande.
Billig tanken!    Natürlich freut man sich, wenn man den Preistreibern ein Schnäppchen schlägt und günstig tanken kann. Gesamtwirtschaftlich mag dieses Verhalten auch eine Lenkungswirkung haben, für die eigene Kasse bringt es wenig. Hier gilt eher: Keine Umwege fahren. Also auf keinen Fall "extra" zum Tanken starten, sondern an einer Strecke halten, die man ohnehin befährt. Dort sollte man dann aber per App die günstigste Tankstelle aussuchen.  Das Rechenbeispiel: Stolze 5 Cent Preisdifferenz machen bei 50 Litern 2,5 Euro. Bei korrekter Berechnung der Vollkosten kann man 5 Kilometer damit fahren.  Fazit: Lohnt sich nur, wenn man zufällig an der Billigtankstelle vorbeifährt
Teuer tanken!    Fast alle Hersteller bieten inzwischen einen Edel-Sprit an, der angeblich den Verbrauch senken soll. Fakt ist, dass die Mehrausgabe sich leider nicht über den möglichen Minderverbrauch rechnet. So traurig es ist, man zahlt drauf. Die Edel-Sorten sollen überdies den Motor schonen, das Ego streicheln und besonders souveräne Kraftentfaltung ermöglichen. Wer daran glaubt, kann gern ein wenig tiefer in die Tasche greifen.  Fazit: Nicht immer alles glauben. Geldsparen lässt sich an der teuersten Säule nicht.
Luftfilter auswechseln    Natürlich sollte ein Wagen regelmäßig gewartet werden, wenn nötig, sollte auch der Luftfiltereinsatz ausgetauscht werden. Geschieht das regelmäßig, kann man leider keine weitere Verbesserung durch frische Filter erwarten. Moderne Maschinen messen die einströmende Luft und versorgen sich automatisch mit der optimalen Menge. Die Zeiten, als sich der Filter langsam vollsetzte und dann den Vergaser strangulierte, sind vorbei. Ausnahme: Uraltfahrzeuge, bei denen seit Jahren niemand unter die Haube geschaut hat.  Fazit: Ein Tipp aus der Steinzeit. Konnte früher helfen, inzwischen ist die Technik darüber hinweg.
Klimaanlage aus!    Die Klimaanlage verbraucht Leistung und Benzin. Die modernen Systeme von Neuwagen deutlich weniger als die Anlagen in älteren Modellen – aber am Mehrverbrauch ist nicht zu rütteln.  Am stärksten schlägt das zu Buche, wenn ein in der Sonne aufgeheiztes Fahrzeug nur für kurze Strecken bewegt wird. Aber sollte man auf den Dienst der Anlage verzichten? Zunächst sollte sich der Besitzer vor Augen halten, dass er sie ja für gutes Geld gekauft hat. Eine Entscheidung, die ökonomisch unsinnig wird, wenn man deren Mehrgewicht durch die Straßen kutschiert, aber sich weigert, sie zu nutzen.  Der Mehrverbrauch lässt sich so illustrieren: Steht ein Wagen im Stau in der prallen Sonne, beträgt der Mehrverbrauch pro Stunde etwa 0,34 Liter. Dafür sitzt man verhältnismäßig kühl. Will man diesen Wert einsparen, befindet man sich schnell in einem über sechzig Grad heißen Gehäuse. Die Ersparnis ist also mit einem erheblichen Unwohlsein verbunden, bei Kindern und älteren Personen können sogar ernsthafte gesundheitliche Beeinträchtigungen auftreten.  Fährt der Wagen, wird die abgeschaltete Klimaanlage meist durch geöffnete Fenster kompensiert. Außerhalb geschlossener Ortschaften führen die Luftverwirbelungen dann zu einem Mehrverbrauch, der die Ersparnis schnell halbiert.  Fazit: Ein Tipp nur für spartanische Naturen; das begrenzte Einsparvolumen wird mit einem deutlichen Mangel an Komfort erkauft
Pralle Reifen    Reifen haben einen Einfluss auf den Verbrauch, besonders Reifen mit zu niedrigem Luftdruck führen zu einem erhöhten Rollwiderstand und treiben den Verbrauch in die Höhe. Es ist richtig, immer den korrekten Luftdruck in den Reifen zu haben. Nun denken einige: Viel hilft auch viel. Sie erhöhen den Luftdruck einfach weiter, damit prall gefüllte Reifen besonders wenig Widerstand bieten.  Von der Idee her stimmt diese Kalkulation bei niedrigen Geschwindigkeiten sogar. Aber dafür nimmt man nicht akzeptable Nachteile in Kauf. Laufeigenschaften, Bremsverhalten, Kurventreue: Alle Eigenschaften des Reifens leiden, wenn in ihm deutlich mehr Druck als vorgesehen herrscht. Überdies lässt die Laufleistung stark nach – die Spritersparnis wird durch schneller nötigen Reifenwechsel kompensiert.  Fazit: Ein Tipp aus der Rubrik "Ich bin schlauer als die doofe Industrie". Finger weg, das bringt nichts als Ärger! Wer es richtig machen will, investiert in Leichtlaufreifen.
Auskuppel und rollen lassen!  Auch ein Tipp aus der Autosteinzeit. Ein Vergaser saugt auch dann Sprit, wenn der Wagen nur noch ausrollt. Nur - mit dieser Technik arbeiten nur noch echte Oldtimer, eine moderne Einspritzanlage stoppt die Spritzufuhr, wenn keine Last anliegt. Im Prinzip würde der Wagen etwas weiter rollen, wenn der Antriebsstrang durch die Kupplung getrennt wird. Aber das hat nur eine minimale Auswirkung auf den Verbrauch. Unter dem Gesichtspunkt der Sicherheit und der Beherrschung des Fahrzeugs sollte man die Kupplung besser so kurz wie möglich durchtreten.
  • Ratschlag
  • Klima
  • Portemonnaie
02. September 2024,10:24
1 Min.
Eine Hand betätigt eine Ampel

Meist falsch genutzt Ampelknopf: Versteckter Knopf wird meist falsch genutzt – dafür ist er da

01. September 2022,06:48
Wie Sprit sparen?

Spritsparen Ende des Tankrabatts: So drosseln Sie den Benzin-Verbrauch

07. Juni 2022,05:55
Dodge Viper Generation I

Ratgeber Viper - Das Ungetüm aus dem Wilden Westen

Mehr zum Thema

14. August 2025,17:10
Influencer sollen jetzt Hilfe vom Finanzamt in Steuerfragen bekommen

NRW Für "erfolgreichen Karriereweg": Finanzamt gibt Influencern Steuertipps

24. Juli 2024,18:30
Ratschläge aus der Philosophie für Alltagsprobleme: Ein Mann grübelt

Ratschläge für Alltagsprobleme Fünf Gedanken aus der Philosophie, die das Leben leichter machen

09. April 2024,17:09
50 Sek.
Ältester Mann der Welt: 111-Jähriger verrät Geheimnis für ein langes Leben

Guinness-Buch der Rekorde Ältester Mann der Welt: 111-Jähriger verrät (leckere) Gewohnheit und seinen Ratschlag fürs Leben

07. Januar 2024,08:50
7 Min.
Finanztipps zum Jahresanfang: Fünf Profi-Ratschläge von Expertin Hava Misimi

Finanzjahr 2024 Finanztipps zum Jahresanfang: Fünf Profi-Ratschläge von Expertin Hava Misimi

12. November 2023,20:05
Eine erschöpfte Mutter hält ein weinendes Kind

Kindergesundheit im Check Ist ein Baby geboren, kommen von allen Seiten "gute Tipps". Eine Kinderärztin entlarvt alte Mythen

20. Oktober 2023,12:50
Mit einem gewissen Lebensalter hat man einfach mehr Erfahrung (Symbolbild)

Twitter-Tipps "Leute, die 55+ und mit ihrem Leben zufrieden sind: Was ist euer bester Rat für die unter 25?"

27. August 2023,14:15
Eine Frau lacht mit ausstreckten Armen unter einem Baum.

Liebe, Glück und Träume Das Leben begreifen: 9 Ratschläge an mein jüngeres Ich

11. Juli 2023,07:00
Armin Laschet Rede Bundestag

Armin Laschet "Ich brauche keine Ratschläge von diesen Maulhelden der AfD"

18. Mai 2023,14:24
Papas Weisheiten - Vater und Sohn

Zum Vatertag Best of Papas Weisheiten: "Wer billig kauft, kauft zweimal"

Wissenscommunity

Neueste Fragen
  • Zur Sendung: zahnpasta
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Muß ich Kirchensteuer zahlen bei Erwerbsminderungsrente
  • Vorfahren
  • Habe den Schaden nach Gutachten überwiesen bekommen. von der Versicherung bekommen.
  • E85 statt Normalbenzin
  • was kann ich machen
  • Führerschein für Vesparoller
  • Führerschein
  • Welcher Sendersuchlauf für satelittenschüssel
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?
Meist beantwortete Fragen
  • Muss das Martinshorn Eingeschaltet sein auch wenn kein Fahrzeug vor diesen ist?
  • Politik von Trump
  • Wer erbt zu welchen Teilen
  • Stell dir vor es wäre Krieg aber die Bürger beider Kofliktparteien würden sich weigern in den krieg zu ziehen! Was Wäre dann? Kein Krieg?

Newsticker

Autohersteller von früher: Kennen Sie noch diese 15 Automarken?

05. September 2025 | 15:21 Uhr

Elon Musk: Tesla bietet seinem CEO bis zu einer Billion US-Dollar

05. September 2025 | 07:26 Uhr

Akku-Heizlüfter fürs Auto – mobile Wärme für den Wintereinsatz

04. September 2025 | 12:36 Uhr

Führerschein: Bestehen Sie den Theorie-Test heute auch noch?

04. September 2025 | 09:35 Uhr

DDR–Oldtimer: Diese Autos sind heute so viel wert wie nie zuvor

03. September 2025 | 11:30 Uhr

Angst beim Tanken – 62 Prozent der Gen Z fürchten die Tankstelle

02. September 2025 | 18:48 Uhr

Führerschein Klasse B: Man kann ihn erweitern – ohne Extra-Prüfung

02. September 2025 | 11:11 Uhr

Bikergruß: Deswegen grüßen sich Motorradfahrer mit diesem Handzeichen

01. September 2025 | 14:35 Uhr

Mercedes-Festival 2025: Seltene Klassiker beim Treffen in Hattingen

31. August 2025 | 16:20 Uhr

Essen: SUV-Fahrerin überrollt in Parkhaus Kinder – eines schwerverletzt

Inhalte im Überblick

Service
  • Die Newsletter von stern.de
  • Die RSS-Feeds von stern.de
  • Aktuelle Nachrichten
  • Archiv
  • Wissenscommunity
  • Themenübersicht
  • Sitemap
  • stern aktuelle Ausgabe
  • Weitere stern Hefte
  • Sonderausgaben
  • stern+
  • stern Crime
  • Browser-Benachrichtigungen
Ratgeber
  • Altersvorsorge
  • Australien
  • China
  • Eigenheim
  • Energiesparen
  • Erbe
  • Geldanlage
  • Krankenkasse
  • Miete
  • New York
  • Südafrika
  • Urlaub
  • Versicherung
  • Gehaltsrechner
  • Solitär (Anzeige)
Ratgeber
  • Allergie
  • Diabetes
  • Erkältung
  • Haut
  • Fitness
  • Kinderkrankheiten
  • Kopfschmerz
  • Rücken
  • Schlaf
  • Sexualität
  • Zähne
Top-Themen
  • Tesla
  • Elon Musk
  • Elektroauto
  • Elektromobilität
  • Batterie
  • Audi
  • BMW
  • Mercedes
  • Volkswagen
  • Porsche
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Redaktionelle Richtlinien
  • AGB
  • Datenschutzhinweise
  • Utiq verwalten
  • Netiquette
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Browserbenachrichtigungen

© G+J Medien GmbH

Stern plus

Zugang zu stern+
statt 11,96 € nur 1 €

  • Alles von stern+ mit erstklassigen Inhalten von GEO und Capital
  • 4 Wochen testen, dann 2,99 € je Woche
  • jederzeit kündbar
Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden