Nach Abgasskandal Rettet dieses Plastikteil VW aus der Krise?

Von Uli Bunsmann
stern Logo
stern Logo
Gut zwei Monate nach Bekanntwerden des Abgas-Skandals, hat VW erste Nachrüstungen für betroffene Dieselmotoren in Europa vorgestellt. Je nach Modell sind dabei unterschiedliche Maßnahmen erforderlich. Während für die 2-Liter-Variante ein Softwareupdate ausreicht, kommt beim 1,6-Liter-Motor ein neu entwickeltes Bauteil zum Einsatz. Dabei wird zwischen Luftfilter und Motor eine Art Gitter eingesetzt. Innerhalb von einer Stunde soll das unscheinbare Teil montiert sein. Laut VW haben Fortschritte in der Motorenentwicklung und bessere Simulationen die neue Lösung ermöglicht. Ziel sei es, die Abgasrichtwerte ohne Einschränkungen des Verbrauchs oder der Motorleistung einzuhalten. Endgültige Messungen stehen jedoch noch aus. Start der großangelegten Rückrufaktion ist für Januar 2016 geplant. Ob ihr Auto betroffen ist und welche Nachrüstung erfolgt, können VW-Besitzer auf einer speziellen Homepage nachschauen. Umbaumaßnahmen für weitere Marken und Motorenvarianten des Konzerns sollen in Kürze folgen.
Ist dieses Kunststoffteil die Lösung für den Abgasskandal? Volkswagen hat Maßnahmen präsentiert, wie ein Teil der manipulierten Dieselmotoren in Europa nachgerüstet werden sollen. Neben Software-Updates kommt auch ein neuartiges Bauteil zum Einsatz.

PRODUKTE & TIPPS

Kaufkosmos