Elop: "Gerüchte entbehren jeglicher Grundlage" Microsoft dementiert Nokia-Teilübernahme

Nokia-Chef Stephen Elop hat zu den Gerüchten, wonach Microsoft Nokias Mobiltelefon-Sparte für 19 Milliarden Dollar aufkaufen will, Stellung genommen. Er bezeichnet die Gerüchte als "absolut gegenstandslos".

Nokia-Chef Stephen Elop hat zu den Gerüchten, wonach Microsoft Nokias Mobiltelefon-Sparte für 19 Milliarden Dollar aufkaufen will, Stellung genommen. Er bezeichnet die Gerüchte als "absolut gegenstandslos".

Auf der von All Things Digital veranstalteten D9-Konferenz sagte Elop: "Ein solcher Verkauf steht nicht zur Debatte. Die Gerüchte entbehren jeglicher Grundlage. Klarer kann ich es nicht ausdrücken."

Ein Verkauf des Mobiltelefon-Geschäftsbereiches wäre "nicht mit Microsofts Business-Strategie in Einklang zu bringen". Möglich ist das, schließlich war Microsofts hauseigenes Smartphone Kin ein ziemlicher Reinfall.

Die Wahrheit liegt wohl in der Mitte

Ob man Elops Aussage ernst nehmen kann, wird die Zukunft zeigen. Aber es wäre nicht das erste Mal, dass ein CEO in der Öffentlichkeit von der Wahrheit abweicht, wenn es um Verkaufspläne geht.

Die Verkaufsgerüchte wurden ursprünglich von Brancheninsider Eldar Murtazin gestreut. Murtazin tweetete, dass MS Nokia ein Angebot in Höhe von 19 Milliarden Dollar für einen Teil der Firma gemacht habe. Murtazin konnte seine Behauptung jedoch nicht mit Beweisen untermauern. Allerdings lag er in der Vergangenheit mit seinen Spekulationen rund um Nokia meist richtig.

Tech Radar
TR

PRODUKTE & TIPPS