Nokia will an N9-Innovationen festhalten Besteht noch Hoffnung für MeeGo?

Nokia-CEO Stephen Elops Kommentar, dass Nokias N9 das letzte MeeGo-Mobiltelefon sein wird, scheint missinterpretiert worden zu sein.

Nokia-CEO Stephen Elops Kommentar, dass Nokias N9 das letzte MeeGo-Mobiltelefon sein wird, scheint missinterpretiert worden zu sein.

In einem Statement gegenüber dem Technik-Newsportal TechRadar sagte Nokia, dass sie an den Innovationen des N9 festhalten wollen. Das Nokia N9 wurde erst vor kurzem angekündigt und macht einen guten ersten Eindruck. Laut der finnischen Newsseite MTV3.fi soll Elop bestätigt haben, dass das N9 das letzte MeeGo-Telefon sein wird, da Nokia eher an einer neuen Windows-Phone-Symbian-Ära interessiert sei. Die finnische Seite veröffentlichte jedoch kein wörtliches Zitat von Elop.

Auf Nachfrage bei Nokia erhielt "TechRadar" folgende Antwort: "Unser Priorität hinsichtlich Smartphones liegt auf Windows Phone. Das möchten wir nochmals betonen. Darauf werden wir unsere Energien und Ressourcen konzentrieren. Wir werden aber auch die Innovationen des N9 in zukünftige Nokiaprodukte einbinden und sind glücklich mit dieser Entscheidung sowie den Erfolgsaussichten des N9."

Das Statement von Nokia bietet viele Möglichkeiten zur Interpretation. Die besagten Neuerungen des N9 könnten beispielsweise das MeeGo-Betriebssystem ebenso betreffen wie die drei verschiedenen Startbildschirme sowie die NFC-Bluetooth-Kombination.

Wie auch immer die Pläne von Nokia genau aussehen. Es ist unwahrscheinlich, dass Nokia ein starkes Produkt wie das N9 und sein OS aufgibt. Ein zweites Standbein zu haben, ist immer eine willkommene Absicherung.

Tech Radar
TR

PRODUKTE & TIPPS