PC-Software ClocX: Wie spät ist es?

Eine richtig schöne analoge Uhr für den Windows-Desktop - danach haben schon viele Anwender gesucht. Völlig kostenfrei bietet jetzt "ClocX" seine Dienste an.

Das Gratis-Programm "ClocX" startet auf Wunsch seines Besitzers stets zusammen mit Windows. Das kleine Tool malt eine analoge Uhr auf den Desktop. Sie zeigt die Uhrzeit nicht im digitalen Zahlencode an, sondern verwendet stattdessen die klassischen drei Zeiger für Stunden, Minuten und Sekunden.

Bei Bedarf transparent und "durchklickbar"

Die Uhr lässt sich mit der Maus frei auf dem Desktop platzieren. Dabei ist sie von Hause aus mit dem On-Top-Attribut ausgestattet, sodass andere Fenster die Uhr nicht länger verdecken können. In den Optionen, die sich über das Kontextmenü aufrufen lassen, kann diese Option aber auch wieder ausgeschaltet werden. Richtig komfortabel lässt sich die Zeitanzeige unter Windows XP einstellen. Hier ist es möglich, die Uhr transparent erscheinen zu lassen oder die "Hindurchklickbar"-Option zu aktivieren. Die zuletzt genannte Option erlaubt es dem Anwender, durch die Uhr hindurchzuklicken - etwa auf ein dahinter liegendes Desktop-Icon. Und mit der Option "Unbeweglich" lässt sich die Uhr unverrückbar an eine bestimmte Stelle pinnen. Wer möchte, kann im eigentlichen Konfigurationsfenster auch die in Deutschland überflüssige AM/PM-Anzeige deaktivieren und stattdessen auch noch das Datum mit ins Ziffernblatt einblenden.

ClocX 1.4b2

System

ab Windows 98

Autor

Bohdan Rylko

Preis

Freeware

Sprache

Deutsch

Dateigröße

0,7 MB

Für jeden Geschmack

Apropos Ziffernblatt: Die virtuelle Uhr wird mit über zwei Dutzend unterschiedlichen Hintergründen ausgeliefert, die sich alle im Konfigurationsfenster aufrufen und probeweise verwenden lassen. Da gibt es die klassische Schweizer Bahnhofsuhr ebenso wie das Imitat einer quadratisch-blauen Macintosh-Uhr. Viele 3D-Modelle sorgen für eine regelrechte Stil-Offensive auf dem Bildschirm. Auf jeden Fall sind die verschiedenen Uhrenmodelle ein echter Hingucker, die bei jedem Anwender sofort in der Frage münden: "Kann ich mir das auch mal kopieren?" Aber natürlich doch: "ClocX" ist eine Freeware und darf kostenfrei verbreitet werden. Noch mehr Hintergründe für die Uhr lassen sich übrigens aus dem Internet herunterladen.

Jetzt ist aber Alarm hier

"ClocX" ist auch dazu in der Lage, einen Alarm zu setzen. Passend zu einem vorgegebenen Zeitpunkt meldet sich das Programm dann von selbst, um auf einen nahenden Termin hinzuweisen. Dabei ist es möglich, passend zum Alarm einen Wave-Sound abzuspielen, ein Programm zu starten oder sogar den Rechner herunterzufahren. Ein Alarmeintrag kann als wiederkehrend definiert werden. Natürlich ist es auch möglich, gleich mehrere, voneinander unabhängige Alarme zu setzen. Ein kleiner Monatskalender rundet das Tool ab.

DPA
Carsten Scheibe

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema