PC-Software PictureToTV: Bilder auf Video-CD gebrannt

Hobby-Fotografen brennen die Schnappschüsse ihrer Digitalkamera mit "PictureToTV" auf eine Video-CD. Die lässt sich anschließend auf jedem DVD-Player abspielen und so auch auf dem ganz normalen Fernseher betrachten.

Hobby-Fotografen brennen die Schnappschüsse ihrer Digitalkamera mit "PictureToTV" auf eine Video-CD. Die lässt sich anschließend auf jedem DVD-Player abspielen und so auch auf dem ganz normalen Fernseher betrachten.

Das Programm "PictureToTV" importiert digitale Fotos in gängigen Formaten wie JPG, BMP, PNG, TIF oder TGA in sein Fenster. Hier lassen sich die Bilder auf mehrere Alben verteilen. Jedes Album steht für eine eigenständige Slideshow, die sich später von der Video CD aus aufrufen und abspielen lässt.

PictureToTV 1.2.0

System

Windows

Autor

PictureToTV.com

Preis

40 Dollar

Sprache

Englisch

Dateigröße

4,2 MB

Bereits im Vorfeld legt der Anwender die zur Slideshow passende Hintergrundmusik (MP3, Wave oder OGG) fest und kümmert sich um die Auswahl der Überblendeffekte. Alle wichtigen Funktionen lassen sich im übersichtlichen Programmfenster direkt per Mausklick einschalten; ein umständliches Hantieren in den Menüs entfällt damit vollkommen.

Gelungen ist eine stets sichtbare Füllstandsanzeige, die nach jeder Selektion von Bildern und Musiken anzeigt, wie weit eine normale CD mit diesen Daten bereits gefüllt wäre. So wird verhindert, dass der Anwender vom Speichervolumen her über die Stränge schlägt.

Eine Überraschung ist das Angebot in der Ebene "Disc Menu". Hier stehen zahlreiche professionell gestaltete Menü-Oberflächen für die spätere Video-CD bereit. Sie lassen sich alle per Mausklick selektieren und probeweise auf das aktuelle Projekt anwenden. Die Hintergrundmotive und -musiken des Menüs kann der Anwender übrigens in Eigenregie ändern, sodass er auch eigenen Oberflächen gestalten kann.

Steht das Projekt erst einmal, kann es gleich auf VCD gebrannt werden. Dabei unterstützt das Programm die Fernsehnormen PAL und NTSC ebenso wie die beiden CD-Formate Video CD und Super Video CD. Nach der Auswahl des Brenners und der gewünschten Brenngeschwindigkeit kann das Projekt sofort auf einen Rohling getoastet werden.

Carsten Scheibe

PRODUKTE & TIPPS