Taiwan Werbespot verappelt Steve Jobs

Kreative Werbung oder einfach nur geschmacklos? Der taiwanische Comedian Ah-Ken präsentiert ein neues Android-Tablet als toter Steve Jobs mit Engelsflügeln.
An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Der Tablet-Markt ist hart umkämpft, viele Hersteller stehen im Schatten von Apples iPad. Das weiß auch der taiwanische Hersteller "Action Electronics": Mit einer umstrittenen Werbekampagne macht er auf sein neuestes Android-Tablet "Action Pad" auf sich aufmerksam.

Der in Asien bekannte Comedian und Parodist Ah-Ken präsentiert in einem Youtube-Video als toter Steve Jobs samt Engelsflügeln und Heiligenschein das neue Android-Tablet.

Er betritt in schwarzen Rollkragenpulli, blauen Jeans, weißen Turnschuhen und randloser Brille - alles Markenzeichen des verstorbenen Apple-Gründers - eine dunkle Bühne mit Sofa und Tisch, ganz so wie bei den berühmten Produktpräsentationen von iPhone und Co. Am Ende des Videos heißt es: "Gott sei Dank kann ich nun andere Tablets nutzen."

Umstrittene Werbekampagne

Der Werbespot sorgt weltweit für Entrüstung, auch auf Youtube hagelt es schlechte Bewertungen. Das Video macht sich nicht nur einen Spaß aus Jobs' Tod, indem Ah-Ken mit Engelsflügeln und Heiligenschein auftritt, sondern macht sich durch die Bewerbung eines Android-Tablets auch über Jobs' Abneigung gegenüber dem Google-Betriebssystem lustig.

Vor allem Apple-Fans sind entsetzt, während einige Android-User die Kampagne für ihre Kreativität loben. Eines ist dem Hersteller jedenfalls gelungen: Die Internetgemeinde diskutiert über das "Action Pad".

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS