Das Fenster heruntergekurbelt, im Autoradio läuft ein lauer Sommersong, der Motor summt, Wälder und Strände huschen vorbei. Es lebt sich gut auf Hawaii - an Bord eines schnellen Wagens im neuen Videospiel "Test Drive Unlimited" von Atari.
Das Spiel will drei Dinge auf einmal: einerseits entspannen, andererseits Nerven kitzeln und schließlich etwas ganz Besonderes sein. Dafür wurde viel Aufwand betrieben. Atari hat die Pazifikinsel Oahu penibel satellitenvermessen und das Straßennetz virtuell nachmodelliert. Oahu ist die drittgrößte Insel des Hawaii-Archipels, 64 Kilometer lang und 42 Kilometer breit. Die Insel mit Honolulu, Waikiki und Pearl Harbor. Die Insel, auf der "Magnum" gedreht wurde mit Tom Selleck und die aktuell erfolgreiche TV-Serie "Lost". Herausgekommen sind 1600 Kilometer hawaiianischer Straße, die Videospieler jetzt mit ihrer Xbox-360-Spielkonsole befahren können (ohne Altersbeschränkung, ca. 50 Euro, Versionen für PC und Playstation 2 sind in Arbeit).
Der Clou dabei: Sind die Fahrer online, während sie über Oahu brettern, werden die meisten Autos, denen sie begegnen, von anderen Spielern gesteuert, die auch online sind. Von Menschen, die sie zu Rennen herausfordern können - es sind Spieler, die sich virtuell auf Hawaii treffen, real aber irgendwo auf der Welt zu Hause sind. Die einzige Gemeinsamkeit: Jeder, der hier fährt, hat das Spiel gekauft. Und darin eines der 90 sehr detailreich nachgebildeten Autos, einen Audi vielleicht, einen Aston Martin oder gar einen Lamborghini. Zurzeit sind das jeden Tag mehr als 35 000 Fahrer, die im vergangenen Monat mehr als drei Millionen Stunden online miteinander gespielt haben.
Was die Spieler mit ihren Wagen anfangen, hängt von jedem Einzelnen ab. Und genau diese Vielfalt an Möglichkeiten macht "Test Drive Unlimited" so lebendig: Man trifft auf Fahrer, die verbissen alle Rennen gewinnen wollen, um sich von den Preisgeldern noch schnellere Autos und coolere Markenklamotten kaufen zu können. Andere Fahrer gründen im Videospiel einen exklusiven Automobilklub, um ausschließlich gegen ihre Freunde anzutreten. Und wiederum andere haben Spaß daran, allein oder Stoßstange an Stoßstange mit anderen bei Überlandfahrten die Insel zu erkunden und sich während der Fahrt sogar mit ihnen zu unterhalten - per Mikrofon und Kopfhörer. Das ist der entspannende Teil eines nicht perfekten, aber sehr unterhaltsamen Spiels, das sehr viel bietet und sehr viel wagt.