Asus hat den Starttermin seines Tablets Transformer Prime aus Versehen bestätigt. Das neue Gerät soll bereits am 9. November 2011 auf den Markt kommen.
Eigentlich sollten nur Investoren den Bericht, der die Informationen über den Starttermin des Transformer Prime beinhaltete, zu sehen bekommen. Über das Internet können nun aber alle Anwender einen Blick auf das Dokument mit der Überschrift "EeePad Strategy" werfen. Neben dem 9. November 2011 als Termin für die Markteinführung des Transformer Prime gibt Asus weiterhin seine Pläne zu Windows-8-Tablets für das dritte Quartal 2012 bekannt. Außerdem kündigt der taiwanische Hardwarehersteller zwei neue Android-Tablets für das erste Quartal 2012 an.
Bisher hat Asus das Transformer Prime noch nicht offiziell angekündigt, allerdings hat Asus-CEO Jonney Shih das Tablet Ende Oktober 2011 bereits auf der AsiaD-Konferenz in Hong Kong präsentiert.
Das Tablet soll den Anwendern einen Quad-Core-Nvidia-Tegra-3-Prozessor ("Kal-el") sowie einen 10 Zoll großen Bildschirm und eine Akkulaufzeit von 14,5 Stunden bieten.
Allem Anschein nach wird das Asus-Tablet lediglich mit Android 3.0 Honeycomb ausgestattet sein. Laut Shih soll ein Update auf Ice Cream Sandwich allerdings noch im Laufe dieses Jahres erfolgen.
Vergangene Woche sind bereits Bilder aufgetaucht, die das Transformer Prime zeigen. Das Gehäuse des Tablets besteht aus gebürstetem Aluminium und erinnert vom Design her stark an das ZenBook von Asus.
Bisher gibt es noch keine Bestätigung, ob der 9. November auch für Deutschland gilt. Es könnte sich allerdings durchaus um den globalen Starttermin handeln.