Sony hat in Japan mit der PS Vita seine neueste Konsolengeneration auf den Markt gebracht. Viele Geschäfte in Tokio öffneten früher, um die Nachfrage bedienen zu können.
Für Sony war 2011 ein durchwachsenes Jahr. Im Frühjahr musste der Konzern mit den Folgen eines Hackerangriffs kämpfen und auch das Erdbeben in Japan blieb für den Konzern und dessen Finanzergebnis nicht ohne Folgen. Dementsprechend hofft Sony, mit dem Launch der PS Vita wieder Aufwind zu bekommen.
Der Boom von Smartphones und mobilem Gaming auf den modernen Mobiltelefonen setzt dem Konsolenmarkt allerdings beträchtlich zu.
Im Frühjahr hat Nintendo seine neueste mobile Konsole, die Nintendo 3DS, auf den Markt gebracht. Allerdings waren die Verkaufszahlen so enttäuschend, dass der japanische Konzern den Preis der Konsole senkte.
Während Nintendo bei seinem neuesten Gerät auf 3D setzte, konzentrierte sich Sony bei der PS Vita auf vielfältige Steuerungsmöglichkeiten, beeindruckende Grafiken und ein großes Angebot an Spielen.
Laut der Webseite "OLED Display", die einen Blick in das Innere der PS Vita geworfen hat, wurden der OLED-Bildschirm und die Hauptplatine von Samsung produziert.
Die Playstation Vita wird im Februar 2012 nach Deutschland kommen. Bis dahin können die Gamer lediglich sehnsüchtig nach Japan blicken.