Blu-ray-Verkäufe steigen stetig Deutsche sind Meister im Blu-ray-Kauf

Blu-ray-Verkäufe erleben dieses Jahr besonders in Europa einen Boom. Laut Twentieth Century Fox konnte im dritten Quartal dieses Jahres ein Verkaufsanstieg bei Blu-rays um 49 Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal verzeichnet werden.

Blu-ray-Verkäufe erleben dieses Jahr besonders in Europa einen Boom. Laut Twentieth Century Fox konnte im dritten Quartal dieses Jahres ein Verkaufsanstieg bei Blu-rays um 49 Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal verzeichnet werden.

Die Zahlen in Europa stimmen mit dem allgemeinen Trend in den USA überein, aber scheinbar sind Deutschland und Großbritannien weltweit die Vorreiter in Sachen Blu-ray-Kauf. Zählt man die Verkäufe aus beiden Ländern zusammen, wurden dieses Jahr bisher circa zehn Millionen Blu-rays gekauft.

Im Einzelnen konnten beispielsweise Filme wie "X-Men: Erste Entscheidung" und "Transformer 3" große Erfolge für die Blu-ray-Branche erzielen. In Deutschland entschieden sich 60 Prozent der Kunden für die Blu-ray-Version des neuesten X-Men-Filmes. In Großbritannien sowie dem Rest der Welt waren es dagegen nur 40 Prozent.

Vincent Marcais, Senior Vice President der internationalen Marketingabteilung von Twentieth Century Fox Home Entertainment, dazu: "Die diesjährige Vorweihnachtszeit entwickelt sich zum Wendepunkt für die Home-Entertainment-Branche. Neben einer Reihe von starken Titeln, bieten wir eine Technik, die die Erwartungen der Kunden erfüllt. Die Hälfte der Käufer wird sich für die Premiumversion der Filme entscheiden, um Blu-ray-Qualität zuhause sowie digitale Versionen auf Tablets oder Smartphones unterwegs genießen zu können."

Twentieth Century Fox hat erst vor kurzem angekündigt, ab 2012 Inhalte auch für UltraViolet anzubieten. Dabei handelt es sich um eine Art Cloud-Speicherservice für Filme. Blu-ray soll aber weiterhin oberste Priorität haben und nicht, ähnlich wie die CD, dem Ende entgegensehen.

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema