VG-Wort Pixel

Marktzahlen zum Photokina-Start Kameras werden teurer

Nach einem deutlichen Fall im vergangenen Jahr sind die Preise für Digitalkameras in diesem Jahr wieder gestiegen. Grund für die Erhöhung: viele neue Funktionen in den Kameras.

Digitalkameras werden wieder teurer: Die Preise klettern "leicht und moderat", nachdem sie 2009 eingebrochen waren. Das sagte der Vize-Vorsitzende des Photoindustrie-Verbands (PIV), Henning Ohlsson, eine Woche vor Start der weltgrößten Fotomesse Photokina in Köln. Die modernen Kameras verfügten über zahlreiche Neuerungen wie GPS-Funktion oder 3-D-Fähigkeit. "Das wird natürlich auch immer eingepreist", meinte PIV-Geschäftsführer Christian Müller- Rieker am Montag. Kameras seien zu Lifestyle-Produkten geworden. Rund 88 Prozent der deutschen Haushalte besitzen mindestens eine Kamera, meistens sind gleich mehrere vorhanden.

Im vergangenen Jahr kauften Hobby- und Profifotografen bundesweit gut 8,5 Millionen Kameras. 2010 sollen es 9 Millionen sein. Der Umsatz auf dem deutschen Kameramarkt werde im laufenden Jahr klettern - auf 2 Milliarden Euro, nach 1,7 Milliarden Euro 2009. Die Fotobranche sehe sich auf der Erfolgsspur und rechne mit einem kräftigen Zuwachs, betonte Ohlsson.

Digitalkamera wird zum ständigen Begleiter

Weltweit habe die Digitalisierung den Umsatz von 90 Milliarden Euro im Jahr 2000 auf prognostizierte 130 Milliarden Euro (2010) steigen lassen - ein Plus von gut 40 Prozent. Auch in Deutschland sei die Kamera inzwischen für alle Generationen immer stärker zum ständigen Begleiter geworden. In einer Sekunde mache es 1000 Mal "klick". Alle drei bis fünf Jahre werde eine neue Kamera gekauft.

Vom Trend her werden die Geräte immer kleiner, kompakter und einfacher in ihrer Anwendung, berichtete der Branchenverband. Probleme wie Verwackeln oder falsche Belichtung könne die neue Kamera-Generation ausgleichen. Impulse für die Branche kommen auch vom Internet: Soziale Netzwerke wie Facebook oder die Plattform YouTube leben von Fotos und Kurzfilmen, die sich heute schon von kleinsten Kompaktkameras aufnehmen lassen, betonte der PIV.

Vom 21. bis 26. September zeigen 1250 Aussteller aus 45 Ländern Neuheiten bei Kameras, Fotohandys, Camcorden, Blitzen, Objektiven oder auch Druckern und Software. Bei der letzten - alle zwei Jahre stattfindenden - internationalen Branchenschau waren noch 1500 Unternehmen an den Rhein gekommen. Man habe aber alle "Top-Player" bei der photokina 2010 an Bord, erklärte die Koelnmesse.

Digitalkamera Test: Hier geht es zum Digitalkamera Vergleich.

Lesen Sie dazu auch bei unserem Partner in der Schweiz, 20 Minuten Online: "Alle Trends der Photokina in Köln"

DPA DPA

Mehr zum Thema

Newsticker