Neuheiten zu Weihnachten Apple macht den iPod frisch

Apple entdeckt die Welt der sozialen Netzwerke: Auf einer Plattform namens Ping sollen sich Musikfreunde künftig austauschen. Ohnehin setzte Konzernchef Steve Jobs bei der Präsentation neuer Produkte ganz auf Musik. Der iPod wird runderneuert.

Apple geht mit einer runderneuerten Palette seiner iPod-Player ins Weihnachtsgeschäft. Konzernchef Steve Jobs stellte die Geräte am Mittwoch in San Francisco vor. Die größte Veränderung gibt es beim "Brot-und-Butter"-Modell iPod nano, das einen berührungsempfindlichen Bildschirm bekommt und mit seinem schwarzen Rahmen künftig wie eine quadratische Mini-Version des Tablet-Computers iPad aussieht. Der iPod touch bekommt wie erwartet eine Kamera für Videotelefonie über WLAN-Netze sowie das verbesserte Display des iPhone 4.

Apple geht auch auf den Trend zu Online-Netzwerken ein und integriert in die neue Version seiner Mediensoftware iTunes ein "Musik-Netzwerk" mit dem Namen Ping, über das sich die Nutzer mit ihren Freunden austauschen können.

Apple ist der Marktführer beim Online-Musikverkauf und bei mobilen Multimedia-Spielen. Der boomende Bereich lockt jedoch verstärkt Konkurrenten an. So kündigte Sony wenige Stunden zuvor auf der Funkausstellung IFA in Berlin einen neuen Musik- und Videodienst an.

Apple TV wird billiger

Auch Apple will zudem tiefer ins Videogeschäft vorstoßen. Jobs stellte auch eine neue Version der Wohnzimmer-Box Apple TV vor, die in den USA nur noch 99 Dollar kosten soll. Der Vorgänger war mehr als doppelt so teuer. Über den iTunes-Store sind künftig Episoden von TV-Serien für 99 US-Cent abrufbar. Darüber hinaus bekommen die Fernsehzuschauer über die kleine Kiste Zugriff auf die in Amerika beliebte Online-Videothek Netflix.

DPA
DPA/ben

PRODUKTE & TIPPS