Die Lagerbestände von Apples Set-Top-Box Apple TV scheinen sich zusehends zu leeren. Das lässt darauf schließen, dass der iPhone-Hersteller schon bald etwas Neues im TV-Bereich präsentieren wird.
Die Bestände von Apples 119 Euro teurer Set-Top-Box Apple TV sind bei einigen Händlern anscheinend geleert. Laut der Technologie-Webseite "The Verge" sind die Posten nach Einzelhändlern in den USA nun auch bei Ketten in Großbritannien ausverkauft. Über Apples Webseite ist die TV-Hardware hingegen noch erhältlich.
Bei einer der betroffenen britischen Ketten handelt es sich um den Unterhaltungselektronikhändler PC World. Laut einer verlässlichen Quelle soll es ungewiss sein, ob die Bestände von PC World wieder aufgefüllt werden. Angeblich sei den Mitarbeitern gesagt worden, künftig keine Vorbestellungen für die Geräte entgegenzunehmen. Für PC World soll das eine ungewöhnliche Anweisung sein.
Neben PC World ist die Apple-Set-Top-Box auch bei britischen Unternehmen wie John Lewis und Comet sowie bei amerikanischen Firmen wie Best Buy oder Amazon nicht mehr vorrätig. Das legt die Vermutung nahe, dass Apple eine überarbeitete Set-Top-Box in Planung hat.
Diese könnte möglicherweise nächsten Monat gemeinsam mit dem iPad 3, das Medienberichten zufolge am 7. März präsentiert werden soll, vorgestellt werden. Anstatt der 720 Pixel des aktuellen Apple TV könnte ein neues Gerät 1080 Pixel Videostreaming bieten.
Außerdem könnte das künftige Apple-Gerät eine aktualisierte Benutzeroberfläche und weitere neue Funktionen, die vielleicht Rückschlüsse auf Apples für 2012 oder 2013 geplantes HD-TV-Gerät zulassen, bieten.
Zu hoffen ist außerdem, dass Apple neue Apps und Dienste anbieten wird, sollte tatsächlich ein überarbeitetes Modell auf den Markt kommen. Die zweite Generation von Apples Set-Top-Box, die im Herbst 2010 veröffentlicht wurde, sorgte in dieser Hinsicht bisher eher für Enttäuschung.