Abstürze, Traumtreffer und böse Autos Das sind die besten Webvideos der Woche

Europas schönste Gebäude spektakulär in Szene gesetzt, ein Mountainbiker zeigt atemberaubende Sprünge und ein missglückter Werbespot offenbart die dunkle Seite eines Autos. Die Webvideos der Woche.

Ein Mann, die Axt in der Hand. Sein Hund rennt vor ihm über eine sonnenbeschienene Wiese. So beginnt das Video "In the Woods 2". Doch das etwa anderthalb Minuten lange Intro täuscht, der Spot ist kein Holzfäller-Survival-Guide, sondern ein episch angelegtes Mountainbike-Video. Der 24-jährige Amir Kabbani aus Bobbard am Rhein ist einer der erfolgreichsten Freerider der Welt. Seine Tricks sind atemberaubend.

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Eigentlich hat Luke Shepard nichts anderes gemacht als Millionen anderer Touristen. Der 23-jährige Student fuhr in die Hauptstädte Europas und besichtigte dort die bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Aber er ging nur bei Nacht los. Und schoss mehr als 20.000 Bilder - mit spektakulärem Ergebnis.

stern Logo
stern Logo
Fußballer trifft aus 35 Metern

Einem Spieler aus Polens dritter Fußballliga gelang ein fantastischer Treffer: Nach einer fahrigen Abwehraktion zielte er aus etwa 35 Metern Entfernung einfach auf das Tor. Der Torwart hatte keine Chance.

Kleine Kameras an Flugzeugen sind inzwischen weit verbreitet. Doch nicht immer zeichnen sie die Freiheit des Fliegens auf - so wie bei dieser Bruchlandung in einem Baum.

Dieser potentielle Werbespot, der an einer Filmhochschule konzipiert wurde, kam bei Mercedes gar nicht gut an. Im Internet verbreitete sich die kurze Geschichte über ein Auto, dass seine intelligenten Sicherheitssysteme einsetzt um den jungen Hitler zu überfahren, rasant. Und wurde kontrovers diskutiert.

PRODUKTE & TIPPS