Gerade hat Apple eine turbulente Woche hinter sich, da meldet sich auch Google mit guten Neuigkeiten. Im Rahmen der Vorstellung der vierteljährlichen Finanzergebnisse, gab Google-CEO Larry Page bekannt, dass der Browser Chrome nun über 200 Millionen Mal heruntergeladen wurde.
Obwohl Page nicht bekannt gab, wie viele aktive Nutzer sich hinter diesen Downloads verbergen, ist die Anzahl beeindruckend und spiegelt die Berichte vom Juli wieder, als Google bekannt gab, Firefox mit Chrome, zumindest in Großbritannien, überholt zu haben.
Aber auch die restlichen Bekanntgaben von Google können sich sehen lassen. So wurden bis zum derzeitigen Zeitpunkt 190 Millionen Android-Telefone verkauft, Google+ verzeichnet 40 Millionen Nutzer und der Konzern konnte seine Mitarbeiteranzahl um zehn Prozent steigern. Google hat derzeit 31.353 Vollzeitbeschäftigte angestellt.
Googles Quartalsergebnis (Juli bis September) übertraf ebenfalls alle Erwartungen mit einem Nettoeinkommen von 2,73 Milliarden Dollar und einem Profit von 9,72 Milliarden Dollar. Das bedeutet einen Anstieg von 33 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Ganz nebenbei gab Google außerdem das Erscheinungsdatum seiner neuen Android-Version Ice Cream Sandwich bekannt. Es soll am 19. Oktober 2011 vorgestellt werden. Scheinbar nicht nur für Apple eine gute Woche.