Fünf graue Bäume, die nacheinander ihre Farbe ändern, bis sie in rot-gelben Tönen erleuchten. Dann fallen die bunten Blätter ab - und zurück bleiben nur die kahlen, knochigen Äste, die den "Google"-Schriftzug imitieren. Heute beginnt, astronomisch gesehen, der Herbst. Mit einem Doodle widmet sich Google den typischen Veränderungen in der dritten Jahreszeit: Der personifizierte Herbst taucht die Landschaft in ein prächtiges Farbenmeer.
Für Meteorologen begann der Herbst bereits am 1. September. Doch ein stattlicher Altweibersommer - zumindest in Teilen des Landes - sorgte dafür, dass die Sommer-Stimmung noch etwas anhielt.
Traditionell geht der Herbstanfang bei vielen Menschen mit Melancholie einher. Die Leichtigkeit des Sommers ist vorüber, die Tage werden kürzer, die Pflanzen verblühen. Doch der Herbst hat auch seine guten Seiten: Die herrliche, bunte Landschaft. Kastanien sammeln. Weinlese, Erntedankfest und Halloween. Und zu guter letzt - wir bekommen am 26. Oktober wieder eine Stunde geschenkt.