Wie immer, wenn Facebook Änderungen an seinem Angebot vornimmt, sind die Reaktionen gespalten. Das ist auch bei der neu gestalteten Profilseite so. Unter einem großzügigen Aufmacherbild werden in der Timeline - auf Deutsch Chronik genannt - sämtliche Aktivitäten des Facebook-Mitglieds chronologisch sortiert. Wer mag, kann sogar weit zurückliegende Ereignisse bis hin zur eigenen Geburt nachträglich einpflegen. Datenschützer sind wenig begeistert von dieser Verlockung, noch mehr Details seines Lebens dem Unternehmen von Mark Zuckerberg preiszugeben, und auch viele User wünschen sich das alte Layout zurück. Ein Wunsch, den Betrüger als Köder nutzen.
Der Blog "Inside Facebook" hat bereits 16 betrügerische Facebook-Seiten gefunden, die Hilfe versprechen, um die Chronik wieder loszuwerden. Doch wer konkrete Anleitungen und Tipps und Tricks sucht, wird aufgefordert, zunächst mehrere "Gefällt mir"-Knöpfe zu drücken, Freunde einzuladen, Youtube-Videos anzuschauen oder Dateien herunterzuladen. Die Abzocker locken auf diese Weise Besucher auf ihre Websites, was ihnen Werbeinahmen beschert. Oder noch schlimmer: Es lauern Viren und Trojaner.
Schlauer sind die Hilfesuchenden nach der ganzen Klickerei nicht, denn es ist gar nicht möglich, die Timeline wieder abzuschalten. Das neue Feature wird seit Dezember sukzessive auch bei den deutschen Facebook-Mitgliedern aktiviert. Wer nicht warten will, kann die Chronik auf der Erklärseite zum Thema auch selbst anschalten. Ob manuell oder automatisch – ist das neue Layout sichtbar, gibt es kein Zurück mehr. Innerhalb der kommenden Wochen werden sowieso die Profile aller Nutzer auf das neue Layout umgestellt. Dann sind die alten Profilseiten endgültig Geschichte. Die Abzockversuche vermutlich nicht.