Google und Microsoft buhlen um Yahoo! Google könnte für Yahoo! bieten

Google könnte sich laut dem "Wall Street Journal" für den Kauf von Yahoo! interessieren. Der Suchmaschinengigant soll sich bereits in Gesprächen mit mindestens zwei privaten Investoren befinden.

Google könnte sich laut dem "Wall Street Journal" für den Kauf von Yahoo! interessieren. Der Suchmaschinengigant soll sich bereits in Gesprächen mit mindestens zwei privaten Investoren befinden.

Yahoo! gab vor kurzem seine Finanzergebnisse bekannt, die besser als erwartet ausfielen. Der ehemals wichtige Suchmaschinenbetreiber konnte sich von Googles Aufstieg allerdings niemals erholen. Nun werden wieder Verkaufsgerüchte laut, denn Yahoo! ist trotz mäßigem Erfolg ein interessantes Übernahmeziel.

Der Konzern ist nach wie vor im Besitz von wichtigen Patenten und auf dem US-amerikanischen Suchmaschinenmarkt hält Yahoo! derzeit 15,5 Prozent.

Laut einer mit der Angelegenheit vertrauten Person ist ein Kaufangebot von Google zwar noch lange nicht spruchreif, allerdings befindet sich der IT-Gigant dem "Wall Street Journal" zufolge bereits in Gesprächen mit mindestens zwei privaten Investmentfirmen.

Bereits 2008 versuchte Rivale Microsoft vergeblich den Suchmaschinendienst Yahoo! zu übernehmen, was bei Google für Aufregung sorgte.

Wäre der 47-Milliarden-Dollar-Deal Microsoft geglückt, hätte das laut Google "die grundlegenden Prinzipien des Internets: Offenheit und Innovation" bedroht.

Bevor das Angebot abgelehnt wurde, meinte David Drummond von Google: "Microsoft wird nun versuchen, den gleichen unzweckmäßigen und illegalen Einfluss auf das Internet auszuüben, wie es der Konzern bereits bei den PCs getan hat." Die Übernahme von Yahoo! durch Microsoft scheiterte an dem Einspruch des damaligen Chefs von Yahoo! Jerry Yang. Der Konzern bereut diese Entscheidung noch heute und versucht weiterhin vergeblich, wieder an den Erfolg vergangener Tage anschließen zu können.

Google könnte im Falle eines Übernahmeangebots mit ähnlichen Argumenten konfrontiert werden. Ein Zusammenschluss zweier so großer Internet-Konzerne wird natürlich die Wettbewerbsbehörden auf den Plan rufen.

Eine Übernahme von Yahoo! würde Google einige Vorteile bringen. Unter anderem könnte der Kooperation von Microsoft und Yahoo! bei den Suchanfragen dadurch ein Ende bereitet werden. Die Anfragen über Yahoo! nutzen seit 2009 die Suchmaschinentechnologie von Microsofts Bing, was der Microsoft-Suchmaschine großen Antrieb verliehen hatte.

Selbstverständlich könnte auch Microsoft ein weiteres Mal für den Suchmaschinendienst bieten. Die Höhe des Angebotes wird aber sicherlich weit unter den 47 Milliarden Dollar liegen, die der Redmonder Konzern noch 2008 für Yahoo! geboten hatte.

Tech Radar
TechRadar

PRODUKTE & TIPPS