Die weitere Entwicklung des Echtzeit-Kommunikationsprogramms Google Wave wird eingestellt. Das gab Google gab in seinem offiziellen Firmen-Blog bekannt: Die Nutzerzahlen hätten nicht die Erwartungen erfüllt. Google Wave ist nach der Beschreibung des Mitentwicklers Lars Rasmussen eine Kombination aus Blog, Chat-Programm, E-Mail, Fotoportal und Wiki. Nachrichten und Dokumente können vom Empfänger während des Eintippens gelesen werden. Alle Änderungen in einem Wave-Dokument können bis zur Entstehung zurückverfolgt werden.
Google Wave wurde mit viel PR-Aufwand im Frühjahr 2009 angekündigt, lief lange Zeit im Testverfahren und wurde erst im Mai für die allgemeine Internet-Öffentlichkeit zugänglich. Den Programm-Code will Google zur Nutzung durch externe Entwickler veröffentlichen. Teile davon sollen in andere Google-Programme eingehen.