Nostalgie Tüüt ... piiieeep ... chrrrchrrr! 14 Geräusche, die Kids von heute nicht mehr kennen

Erst wenn etwas weg ist, lernt man es wirklich zu schätzen - etwa das Einwahlgeräusch von Modems. Wir zeigen 14 Sounds, die vom Aussterben bedroht sind.

Das Rattern einer Wählscheibe, kreischende Nadeldrucker oder krächzende Modems: Früher erkannte man Geräte allein an ihrem charakteristischen Sound. Doch mit der fortschreitenden Digitalisierung wurde unsere Welt stiller. Auf das tosende Spulen eines Videorekorders folgte die geräuschlose DVD.

Die meisten Teenager werden viele der unten vorgestellten Sounds nicht mehr erkennen. Und selbst die meisten Eltern dürften nicht alle Geräusche auf Anhieb erkennen. Oder erinnern Sie sich noch an die Start-Melodie von Windows 95? Wir zeigen 14 Geräusche und Meldodien, die bald in Vergessenheit geraten könnten.

1. Einwählen eines 56K-Modems

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Heutzutage ist man eigentlich immer online. Wollte man aber um die Jahrtausendwende ins Netz, musste man zunächst die Einwählsoftware des Modems starten und sich mit dem Internet verbinden. Das wurde ziemlich schnell ziemlich teuer.

2. "Sie haben Post!"

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Auch diesen Spruch der Firma AOL kannte Anfang des Jahrtausends ganz Deutschland. Damals gab es aber auch noch nicht so viel Spam, eine E-Mail war also meist etwas wirklich Verheißungsvolles.

3. Nokia Klingelton

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Nokia war bis zum Marktstart des iPhone die absolute Nummer eins der Mobilfunkwelt. Dementsprechend bimmelte dieser Klingelton an jeder Ecke.

4. Auswerfen einer Videokassette

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Im Zeitalter von Netflix hat die VHS ein für allemal ausgedient.

5. Zurückspulen einer Videokassette

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

6. Windows 95 Start-Melodie

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Windows 95 - das waren noch Zeiten.

7. Testbild-Ton

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

An die Zeiten, in denen nachts Testbilder ausgestrahlt wurden, dürften sich auch nicht mehr alle erinnern.

8. AOL Instant Messenger

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

AOL hatte nicht nur den populären E-Mal-Client, sondern auch einen Messenger.

9. Tetris-Melodie auf Gameboy

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Tetris brachte der Videospielbranche den endgültigen Durchbruch, denn es lag jedem Gameboy bei.

10. Klackern einer Schreibmaschine

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Schreibmaschinen dürften viele Jugendliche heute nur noch aus Filmen kennen.

11. Space Invaders auf dem Atari

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Space Invaders ist bis heute ein der Klassiker der Games-Geschichte und hat immer noch eine große Fangemeinde.

12. Drehen einer Wählscheibe

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Wie funktioniert so eine Wählscheibe nochmal?

13. ICQ-Sounds

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Uh Oh! Jeder, der ICQ benutzt hat, kennt wohl den Sound einer eintreffenden Nachricht.

14. Ein Fax-Gerät verbindet sich

An dieser Stelle hat unsere Redaktion Inhalte von Youtube integriert.
Aufgrund Ihrer Datenschutz-Einstellungen wurden diese Inhalte nicht geladen, um Ihre Privatsphäre zu schützen.

Warum klingt das Telefon auf der anderen Seite so komisch?

PRODUKTE & TIPPS

Mehr zum Thema